Keine Noten, keine Hausaufgaben, dafür Youtube und durchmischte Altersgruppen: In anderen Länder ist Unterricht zukunftsorientierter als in der Schweiz. Einige Elemente diskutiert man auch hier.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieKeine Noten, keine Hausaufgaben, dafür Youtube und durchmischte Altersgruppen: In anderen Länder ist Unterricht zukunftsorientierter als in der Schweiz. Einige Elemente diskutiert man auch hier.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Tschopp berät deshalb Schulen in der Frage, wie sie bei der Gestaltung ihres Unterrichts auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren können.
Wie künstliche Intelligenz, Youtube und neue Lernlandschaften den Schulbetrieb verändert und von welchen alten Mustern sich die Schweizer Volksschule lösen muss – das ist Thema in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeberin Mirja Gabathuler spricht mit «Magazin»-Autorin Ursina Haller – sie hat Rahel Tschopp getroffen und mit ihr die Schule der Zukunft skizziert.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schule in Heimiswil: Die Oberstufe im Dorf hat keine Zukunft mehrPensionierungen und Lehrermangel: Neu müssen alle Kinder der Oberstufe Heimiswil andernorts zur Schule.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Frei und Streller: Zwei FCB-Legenden vor ungewisser ZukunftDie Basler Ex-Profifussballer sorgen diese Woche für Schlagzeilen. Wie geht es mit ihnen weiter?
Weiterlesen »
Nur wenn man darüber redet, können andere davon lernenIm Mai 2023 wurde IT-Dienstleister Unico Data aus Münsingen Opfer eines grossangelegten Cyberangriffs. CEO Vince Lehmann spricht im Interview über den Vorfall, die Gegenmassnahmen, die Schäden und die Bedeutung einer offenen Kommunikation.
Weiterlesen »
Bastian Baker musste all seine Songs neu lernenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Fremdsprachen lernen? Ist bald passé!Ein Test zeigt: Beim Übersetzen leistet KI Erstaunliches. Menschliche Profis werden nervös. Und laut einem Computerlinguisten droht uns ein «enormer Kulturverlust».
Weiterlesen »
«Radical»: Von dem Lehrer könnte das Schweizer Schulsystem lernenDie wahre Geschichte eines mexikanischen Lehrers geht ans Herz und macht Mut, den Schulunterricht anders zu denken.
Weiterlesen »