Schule in Heimiswil: Die Oberstufe im Dorf hat keine Zukunft mehr

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schule in Heimiswil: Die Oberstufe im Dorf hat keine Zukunft mehr
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 92%

Pensionierungen und Lehrermangel: Neu müssen alle Kinder der Oberstufe Heimiswil andernorts zur Schule.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn Heimiswil wird es bald keine Oberstufe mehr geben. Dies beschloss der Gemeinderat Ende des vergangenen Jahres in einem Grundsatzentscheid.

Heimiswil gehört somit noch zu den sieben letzten Gemeinden im Kanton Bern, die kein durchlässiges Sek/Real-System haben. Dies war einer der Gründe, die gegen die Oberstufe in Heimiswil sprachen. Der ausschlaggebende Grund war aber ein anderer: Zwei Lehrpersonen, die einen Grossteil der Fächer gemeinsam abdeckten, werden aufs Schuljahr 2025/2026 hin pensioniert.Lange führten diese aus, dass es quasi ein Ding der Unmöglichkeit wäre, diese Stellen zu besetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »

«SRF Kids in der Schule» - Vom Aussterben bedroht: Überlebt die Äsche im Rhein?«SRF Kids in der Schule» - Vom Aussterben bedroht: Überlebt die Äsche im Rhein?Die Kinder der Klasse 5/6b aus Merlischachen (SZ) zeigen gemeinsam mit Experte Roel Vlaming, was man beim Eisbaden beachten muss und wie man sich am besten darauf vorbereitet.
Weiterlesen »

Mal verzaubert, mal zerzaust – die Fahrt mit dem E-Bike zur SchuleMal verzaubert, mal zerzaust – die Fahrt mit dem E-Bike zur SchuleDie Schülerin der Kantonsschule Willisau erzählt, was sie auf ihrem Schulweg mit dem E-Bike alles erlebt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:44:58