– der tägliche Podcast – Finanzierung der 13. AHV-Rente: Ist eine neue Steuer die Lösung?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

– der tägliche Podcast – Finanzierung der 13. AHV-Rente: Ist eine neue Steuer die Lösung?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 87%

Ab 2026 braucht die AHV jährlich bis zu fünf Milliarden Franken mehr Geld. Jetzt hat der Bundesrat Vorschläge zur Finanzierung präsentiert. Was davon zu halten ist.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAb 2026 braucht die AHV jährlich bis zu fünf Milliarden Franken mehr Geld. Jetzt hat der Bundesrat Vorschläge zur Finanzierung präsentiert. Was davon zu halten ist.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Die Idee ist simpel: Auf Umsätze auf den Finanzmärkten wird eine Steuer erhoben. John Maynard Keynes war der Erste, welcher 1936 die Idee einer FTS formulierte und sich damit eine nachhaltigere Gewinnmaximierung versprach. Bereits kurz nachdem die Abstimmung über die 13. AHV-Rente gewonnen war, brachte Mitte-Nationalrat Philippe Matthias Bregy die FTS als mögliche Teilfinanzierung der 13. AHV-Rente ins Spiel.

Nur: Wie funktioniert eine Finanztransaktionssteuer genau? Welche Summen gibt es da zu holen? Und weshalb sind viele Bürgerliche plötzlich so begeistert von der Idee einer neuen Steuer? Das erklärt Konrad Stäehlin, Wirtschaftsredaktor im Bundeshaus, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Arena»: Streit um Finanzierung der 13. AHV-Rente«Arena»: Streit um Finanzierung der 13. AHV-RenteIn der SRF-«Arena» wurde über die Finanzierung der 13. AHV-Rente diskutiert. Die Lösungsvorschläge gingen dabei weit auseinander.
Weiterlesen »

Finanzierung der 13. AHV-Rente: Mehrheit wünscht FinanztransaktionssteuerFinanzierung der 13. AHV-Rente: Mehrheit wünscht FinanztransaktionssteuerBefragte wollen die 13. AHV-Rente am ehesten mit einer Steuer auf Finanztransaktionen finanzieren – oder mit Einsparungen beim Militär oder der Entwicklungshilfe.
Weiterlesen »

Meinung: Fragwürdige Finanzierung der 13. AHV-RenteMeinung: Fragwürdige Finanzierung der 13. AHV-RenteDer Bundesrat schlägt mehrere Varianten vor. Über allen droht das Damoklesschwert von weiteren Abstimmungen und Verzögerungen. Vorschläge für Einsparungen andernorts sind keine dabei.
Weiterlesen »

Finanzierung der 13. AHV-Rente weiter stark umstrittenFinanzierung der 13. AHV-Rente weiter stark umstrittenEin Vorschlag des Bundesrats, die 13. AHV-Rente ausschliesslich über Lohnbeiträge zu finanzieren, sorgt für Uneinigkeit. Die Positionen liegen weit auseinander.
Weiterlesen »

Finanzierung der 13. AHV: Lohnabgaben oder Mehrwertsteuer?Finanzierung der 13. AHV: Lohnabgaben oder Mehrwertsteuer?Der Ökonom Marius Brülhart über das Für und Wider der Finanzierungsvarianten für die 13. AHV-Rente.
Weiterlesen »

AHV-Finanzierung: Beliebteste Idee ist eine Steuer auf FinanztransaktionenAHV-Finanzierung: Beliebteste Idee ist eine Steuer auf FinanztransaktionenGemäss einer Umfrage ist eine Steuer auf Finanztransaktionen die beliebteste Idee zur Sicherung der AHV-Finanzierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 09:06:24