Der Nutzen dezentraler Systeme und Security im hiesigen Markt

Technologie Nachrichten

Der Nutzen dezentraler Systeme und Security im hiesigen Markt
Dezentrale SystemeSecurityBlockchain
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 65%

Alexandre Horvath, CISO und DPO beim Zuger Blockchain- und Web3-Spezialisten Cryptix, spricht über den Nutzen dezentraler Systeme, Security im hiesigen Markt und darüber, warum er ab und zu gerne Netzwerke selbst von Hand verkabelt.

Alexandre Horvath, CISO und DPO beim Zuger Blockchain - und Web3 -Spezialisten Cryptix , spricht über den Nutzen dezentraler Systeme, Security im hiesigen Markt und darüber, warum er ab und zu gerne Netzwerke selbst von Hand verkabelt., für das Sie tätig sind, ist in den Bereichen Web3 , Blockchain und Tokenization tätig. Das sind Themen, die für die meisten nach wie vor als Hype- und Buzzword-getriebene Bereiche gelten.

Cryptix ist ein Web3 Venture Builder. Wir unterstützen unsere Kunden Full-Service im Blockchain- und Web3-Bereich und bauen auch eigene Unternehmen auf, welche in aller Regel Blockchain-basierte Services anbieten. Beispiele dafür sind die Tokenisierung von Immobilien oder die Etablierung einer Blockchain mit eigener Kryptowährung. Mit all diesen Projekten und Ventures bauen wir ein eigenes Finanz-Ökosystem für Unternehmen wie auch für deren Kunden.

Etwas überraschend ist für mich grade schon, dass Sie von Cloud und grossen MDR-Anbietern sprechen, denen man die wichtigsten Bereiche von IT-Umgebungen überlassen soll. Und dabei hat man doch immer wieder gelesen, dass Web3 und Dezentralisierung sozusagen die Antithese zu Big Tech sind. Web3 wurde vielerorts als die Zukunft des Internets angepriesen; alles sollte und könnte auf der Blockchain und dezentralisiert laufen, so das Versprechen. Wie sehen Sie das heute – bleibts bei der Mischform zwischen Smart Contracts auf der Blockchain und zentralisierter Cybersecurity bei Big Tech?

Ich mochte das immer schon und habe das Handwerk auch von der Pike auf gelernt. Meine Rechner und kleineren Netzwerke habe ich immer selbst gebaut und habe es dann auch in der Armee in den IT-Krisenstab geschafft. Ich sehe das so: Man sollte nie zu weit von der Materie selbst weg sein. Man kann hunderte Bücher lesen, aber dann fehlt einem halt der praktische Ansatz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Dezentrale Systeme Security Blockchain Web3 Cryptix

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wieso die Sanktionen Russland nützen: US-Ökonom James Galbraith über den Wirtschaftskrieg gegen PutinWieso die Sanktionen Russland nützen: US-Ökonom James Galbraith über den Wirtschaftskrieg gegen PutinIn einer scharfsinnigen Analyse stellt James Galbraith, Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer an der University of Texas at Austin, die vorherrschenden Ansichten über die westlichen Sanktionen und ihre angeblichen Auswirkungen auf Russland in einem Youtube-Video in Frage.
Weiterlesen »

Üppiges Weidegras jetzt für die Weidetiere nutzenÜppiges Weidegras jetzt für die Weidetiere nutzenBereits vielerorts wurde mit dem Weiden begonnen. Trittschäden im Frühjahr können kompensiert werden. Wer früh mit dem Weiden beginnt, sollte dennoch einige Punkte beachten.
Weiterlesen »

Zwei Drittel der Studierenden nutzen bereits KI-AssistentenZwei Drittel der Studierenden nutzen bereits KI-AssistentenDie Kultusminister in Deutschland diskutieren noch, ob KI-Chatbots wie ChatGPT an Schulen und Hochschulen genutzt werden sollten.
Weiterlesen »

Office 2024 für Mac kommt ohne Abo – einmal zahlen, 5 Jahre nutzenOffice 2024 für Mac kommt ohne Abo – einmal zahlen, 5 Jahre nutzenDie erste Vollversion des Büropakets seit 2021 wird noch in diesem Jahr erscheinen und als eigenständiger Download verfügbar sein.
Weiterlesen »

Fluch und Segen Zentrumsgemeinde: Fricks Infrastruktur nutzen viele – aber beim Zahlen steht das Dorf alleine daFluch und Segen Zentrumsgemeinde: Fricks Infrastruktur nutzen viele – aber beim Zahlen steht das Dorf alleine daBei einem Zukunftsforum in der Schule Ebnet kamen rund 90 Frickerinnen und Fricker zusammen. Sie eint der Wunsch, sich aktiv in die Ausgestaltung kommender Investitionen einzubringen. Über viele Stunden hinweg wurde leidenschaftlich diskutiert. Jetzt will der Gemeinderat die Aufbruchstimmung mitnehmen und einbinden.
Weiterlesen »

Millionenerbe: Gremium soll es für Demokratie nutzenMillionenerbe: Gremium soll es für Demokratie nutzenMarlene Engelhorn ist 29 Jahre alt und soll einmal ein zweifaches Millionenerbe erhalten. Als die Österreicherin das erfuhr, war sie nicht etwa glücklich, sondern wütend. Erben – das sei der Grund für eine ungerechte Gesellschaft. Das will sie ändern und 90 Prozent ihres Erbes umverteilen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 06:33:55