Zwei Drittel der Studierenden nutzen bereits KI-Assistenten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zwei Drittel der Studierenden nutzen bereits KI-Assistenten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Die Kultusminister in Deutschland diskutieren noch, ob KI-Chatbots wie ChatGPT an Schulen und Hochschulen genutzt werden sollten.

Viele Studierende verwenden KI vor allem, um sich in ein Thema einzuarbeiten. - Frank Rumpenhorst/dpa von rund zwei Dritteln der Studierenden bereits eingesetzt. Das geht aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervor, die heute in Berlin veröffentlicht wurde.

In der Umfrage sagten weitere 22 Prozent, sie könnten sich die Verwendung von ChatGPT & Co. vorstellen. Lediglich neun Prozent der Befragten kannten die KI-Assistenten zwar, konnten sich eine Nutzung aber nicht vorstellen. Nur vier Prozent hatten noch nie von Chatbots wie ChatGPT oderDie Umfrage ergab auch, dass es an vielen Hochschulen keine festen Spielregeln für die Verwendung von KI-Systemen gibt oder diese zumindest in der Praxis unbekannt sind.

Ein Drittel der Befragten berichtete, es gebe keine Regeln für den Einsatz von generativer KI wie etwa ChatGPT. 30 Prozent wussten nichts von entsprechenden Regeln oder antworteten nicht.wurden 506 Studierende aller Hochschulformen in Deutschland ab 18 Jahren Anfang Januar online befragt. Die Umfrage ist nicht repräsentativ, gibt aber ein aussagekräftiges Stimmungsbild für Studierende in Deutschland.

Ein Drittel verwendet die KI, um sich auf Prüfungen vorzubereiten , gut ein Viertel zum Schreiben von Hausarbeiten . Gleichzeitig sprach sich knapp die Hälfte der Befragten dafür aus, die Nutzung von Chatbots für Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten zu verbieten.» aus Zustimmung und Ablehnung der KI aus. Zum einen verlangen die Studierenden mit grosser Mehrheit , dass man an der Hochschule lernen sollte, wie man ChatGPT & Co. richtig nutzt.

Knapp die Hälfte meint, der KI-Einsatz sollte an allen Hochschulen Standard sein. Allerdings meinen 60 Prozent, dies führe dazu, dass Studierende weniger selbstständig denken und lernen. Jeder zweite Befragte glaubt, durch ChatGPT beschäftigten sich Studierende weniger mit den Studieninhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Copilot wird zum Security-AssistentenCopilot wird zum Security-AssistentenMicrosoft startet mit Copilot for Security die nächste KI-Entwicklungsstufe: Der neue KI-Assistent für Security-Teams soll Unternehmen bei der Cyberabwehr unterstützen.
Weiterlesen »

Thurgauer des Tages: Manuel Strupler ist zum drittel Mal Papi geworden +++ Affeltranger Gemeindepräsident tritt zurückThurgauer des Tages: Manuel Strupler ist zum drittel Mal Papi geworden +++ Affeltranger Gemeindepräsident tritt zurückWas passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen Gemeinden.
Weiterlesen »

Swiss: Ein Drittel der Europaflüge sind Wet-Lease-FlügeSwiss: Ein Drittel der Europaflüge sind Wet-Lease-FlügeWegen Triebwerkproblemen und Wartungsarbeiten können einige Flugzeuge der Swiss in nächster Zeit nicht fliegen.
Weiterlesen »

Medacta ist für hohes Wachstum gerüstet – Analyse zu fünf Jahren an der BörseMedacta ist für hohes Wachstum gerüstet – Analyse zu fünf Jahren an der BörseDas Tessiner Orthopädieunternehmen ist seit dem IPO 2019 zwei Drittel grösser geworden. In Lokalwährung blieb die operative Marge auf konstant hohen 30%.
Weiterlesen »

So will Lufthansa-Tochter City Airlines in den nächsten zwei Jahren wachsenSo will Lufthansa-Tochter City Airlines in den nächsten zwei Jahren wachsenCity Airlines nennt ihre ersten Ziele. Gleichzeitig steht auch schon der Expansionsplan der Lufthansa-Tochter für 2025, wie Unterlagen zeigen. Auch die Flotte wird größer als einst geplant.
Weiterlesen »

In zwei Wochen öffnet die Giardina 2024 ihre Türen!In zwei Wochen öffnet die Giardina 2024 ihre Türen!Zürich (ots) - In zwei Wochen, vom 13. bis 17. März 2024 lädt die grösste internationale Indoor-Gartenausstellung in den Hallen der Messe Zürich zu einem europaweit...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 06:06:02