Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Bestmarken und sonstige Zahlen interessieren Marco Odermatt eigentlich nur bedingt. Nun hat der Weltcup-Dominator aber zugegeben, dass es einen Rekord gibt, den er in der nächsten Saison klar anpeilt.Beim Saisonfinale in Saalbach-Hinterglemm geht es für Marco Odermatt noch um einiges.
Am Samstag will der Nidwaldner seine nahezu perfekte Saison mit dem zehnten Sieg im zehnten Riesenslalom krönen. Auch im Super-G und in der Abfahrt könnte sich der 26-Jährige noch die kleinen Kugeln sichern. Auf Rekordjagd will Odermatt nicht unbedingt gehen. Eine Marke peilt er in der nächsten Saison aber an: Pirmin Zurbgriggens Schweizer Rekord von 40 Weltcup-Siegen.Die Ski-Saison ist fast vorbei, doch Marco Odermatt will beim Saisonfinale in Saalbach-Hinterglemm nochmals alles aus sich herausholen.
Einen Rekord gibt es allerdings, auf den Odi so richtig heiss ist: «Ich weiss, dass ich noch einige Siege hinter Pirmin Zurbriggen bin. Der erfolgreichste Schweizer Skifahrer zu werden, ist sicher etwas, das in der nächsten Saison zum bewussten Ziel wird.» Zurbriggen steht bei 40 Weltcup-Siegen, Odermatt hat schon 37 auf dem Konto. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis der Superstar die Walliser Skilegende ein- und überholt.
Trotz des jungen Alters wirkt der Innerschweizer schon wie ein alter Hase im Ski-Weltcup. So weiss er auch, wie er mit der Nervosität vor den Rennen oder schlechtem Schlaf umgehen muss. Odermatt selbstbewusst: «Mittlerweile weiss ich, dass ich ein Rennen auch mit nur zwei oder drei Stunden Schlaf gewinnen kann.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
YB verliert in der Europa League: Der Schweizer Meister stürzt sich gleich selbst in den AbgrundMit ihren Fehlern stehen die Berner bei allen Toren für Sporting Lissabon Pate – das 1:3 bedeutet, dass sie im Rückspiel ein Wunder brauchen, um die Achtelfinals zu erreichen.
Weiterlesen »
Der Schweizer Innovationsschmiede fehlt der BissOhne die Verbesserung des systematischen Technologietransfers wird die Schweiz weiterhin bloss Weltmeisterin in der Ideengebung bleiben.
Weiterlesen »
Wie der starke Franken die Bewertungen an der Schweizer Börse nach unten drücktDer starke Franken bereitet den Schweizer CEOs Kopfzerbrechen. Wertet sich die Schweizer Valuta nun weiter etwas ab, dürfte das die Fantasie am Schweizer Aktienmarkt beflügeln.
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »
Neue Besitzverhältnisse - Sauber in neuen Händen: Gesamtübernahme durch AudiDer Schweizer Rennstall bleibt im ersten Rennen der Formel-1-Saison ohne Punkte.
Weiterlesen »
Duvin und Sörensen als Topskorer ausgezeichnetSinja Leemann, beste Schweizer Skorerin der Regular Season der Women's League, im Interview.
Weiterlesen »