Der August brachte dem Bodensee mit 25,8 Grad ungewöhnlich warmes Wasser. Auch andere Seen verzeichneten Temperaturrekorde.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas hochsommerliche Wetter hat die Temperaturen der Schweizer Seen auf ungewohnte Höhen getrieben. Mitte August lag die durchschnittliche Temparatur des Bodensees bei 25,8 Grad und damit 3,5 Grad über dem Mittelwert der höchsten Jahrestemperatur seit Messbeginn 1983.erreichte ebenfalls am 16.
Am Freitag mass man im Bodensee 23,2 Grad, im Zürichsee 25,3 und im Vierwaldstättersee noch 21,7 Grad. Da die Wassermenge in den Schweizer Seen relativ gering ist, kann ihre Temperatur je nach Wind innerhalb weniger Stunden nach unten oder oben schwanken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– geht das so weiter, beeinflusst das die Schweizer Abstimmung über die PensionskassenDer Einbruch der Aktienmärkte wird mit verschiedenen Gründen erklärt: Zinsen, übertriebene KI-Erwartungen, Konjunktursorgen. Was ist, wenn bald noch eine Eskalation in Nahost dazukommt?
Weiterlesen »
Wasser unten, Wasser oben: So spektakulär war die vier Stunden lange Eröffnungsfeier in ParisZwar laufen die Olympischen Sommerspiele bereits seit Mittwoch, die Eröffnungsfeier war aber erst am Freitagabend. Erstmals in der Geschichte ist diese Feier nicht in einem Stadion, sondern unter anderem auf dem Fluss.
Weiterlesen »
Wasser unten, Wasser oben: So spektakulär war die vier Stunden lange Eröffnungsfeier in ParisZwar laufen die Olympischen Sommerspiele bereits seit Mittwoch, die Eröffnungsfeier war aber erst am Freitagabend. Erstmals in der Geschichte ist diese Feier nicht in einem Stadion, sondern unter anderem auf dem Fluss.
Weiterlesen »
Schweizer Olympia-Chefarzt: «Gibt Notfallplan wegen Seine-Wasser»Hanspeter Betschart, Chefarzt der Schweizer Olympia-Delegation, über die letzten Vorbereitungen und Herausforderungen.
Weiterlesen »
Aussergewöhnlich warme Temperaturen in Schweizer SeenDer August brachte dem Bodensee mit 25,8 Grad ungewöhnlich warmes Wasser. Auch andere Seen verzeichneten Temperaturrekorde.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Weiterlesen »