Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an Sportsoldaten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an Sportsoldaten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 59%

Wie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.

Wie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.

Die Bilanz mit insgesamt 8 Schweizer Medaillen ist im Rahmen der Erwartungen von Swiss Olympic. Bemerkenswert sind die 32 Diplome und insbesondere die 9 vierten Plätze, die das Potenzial der 128 Schweizer Athletinnen und Athleten unterstreichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Armee rettet Fledermaus-Baby und alarmiert FledermausschützerinSchweizer Armee rettet Fledermaus-Baby und alarmiert FledermausschützerinIn einer Kaserne in Luzern finden Offiziere eine Baby-Fledermaus. Die Soldaten alarmierten den örtlichen Fledermausschutz – dort hat man derzeit Hochsaison.
Weiterlesen »

Fitnesstest der Armee: Schweizer sind gut trainiertFitnesstest der Armee: Schweizer sind gut trainiertRund 80 Prozent der jungen Frauen und Männer erfüllen die Bewegungs­emp­feh­lun­gen des Bundes. Gleichzeitig steigt der Anteil der Übergewichtigen.
Weiterlesen »

2023 hat die Schweizer Armee 280 Blindgänger beseitigt2023 hat die Schweizer Armee 280 Blindgänger beseitigtDie Spezialisten des Kommandos für Kampfmittelbeseitigung und Minenräumung (kurz KAMIR) haben unter der Leitung der Blindgängermeldezentrale der Schweizer Armee im vergangenen Jahr aufgrund von 1122 Meldungen 280 Blindgänger unschädlich gemacht.
Weiterlesen »

Olympia 2024: Schweizer Armee unterstützt Sportler finanziellOlympia 2024: Schweizer Armee unterstützt Sportler finanziellMehr als die Hälfte aller Schweizer Olympioniken wird durch die Armee unterstützt. Doch wie funktioniert diese Förderung eigentlich?
Weiterlesen »

Schweizer Armee hat in Bern die meisten Blindgänger gefundenSchweizer Armee hat in Bern die meisten Blindgänger gefundenDie Schweizer Armee beseitigte im Jahr 2023 so viele Blindgänger wie noch nie. Gründe dafür sind unter anderem die Folgen des Klimawandels.
Weiterlesen »

«Es war ein Papierkrieg sondergleichen»: Amriswiler Textilfirma ISA schnappt sich Grossauftrag der Schweizer Armee«Es war ein Papierkrieg sondergleichen»: Amriswiler Textilfirma ISA schnappt sich Grossauftrag der Schweizer ArmeeDas traditionsreiche Amriswiler Unternehmen ISA Bodywear AG darf nach 20 Jahren Pause für die Schweizer Armee wieder Unterwäsche produzieren. Die Firmenchefs Christian und Thomas Sallmann verraten, weshalb man sich nun gegen die billige Konkurrenz aus Fernost durchsetzen konnte, die jahrzehntelang die Nase vorn hatte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 01:23:00