Elf Buben haben sich um eine Statistenrolle im Musical «Einstein» des Theaters St.Gallen beworben. Doch Regisseur Gil Mehmert braucht nur drei Statisten. Einblick in das Casting.
Elf Buben haben sich um eine Statistenrolle im Musical «Einstein» des Theaters St.Gallen beworben. Doch Regisseur Gil Mehmert braucht nur drei Statisten. Einblick in das Casting.Der Wind legt zu. Die elf Buben in ihren imaginären Segelschiffen gehen schneller durch den Raum. Die Probebühne des Theaters St.Gallen im Westen der Stadt ist gerade ein Meer. Der Wind gibt ab, Windstille. Die Kinder ziehen das Segel vom Mast. «Es hat ein Loch.
Auf der Bühne wird das Boot nicht kentern wie beim Casting. «Ich wollte euch einfach mal erleben. Das war es schon», sagt Mehmert. Knapp 20 Minuten bleiben den Kindern, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.Die Eltern sitzen am Rand auf Stühlen oder am Boden, einigen pocht das Herz vielleicht so stark wie ihrem Sohn auf der Probebühne. Sie schauen zu, wie er sich präsentiert, und schmunzeln und lachen immer wieder.
«Nicht schlecht, aber die anderen waren fitter», stuft Regieassistent Jurriaan Bles einen Buben ein. Er isst Gurkensalat aus einer Lunchbox. «Optisch finde ich den gut», lautet ein anderer Kommentar. «Das Kindliche ist das Wichtigste, das wirkt rührend. Dieser Junge sieht tatsächlich fast so aus wie Hans-Albert Einstein auf einem alten Foto», zieht Mehmert Fazit.
In zwei Wochen schon proben die Kinder mit den Profis auf der Bühne. «Die Bühnenproben dauern bei Musicals immer vier statt zwei Wochen, weil mehr Menschen beteiligt sind, es mehr Technik und Licht braucht», sagt Hunziker.
Die Albert Einsteins Sohn Spielen – So Verlief Da St Gallen Gossau Rorschach»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tomi Ungerers «Drei Räuber» beben das Große Haus am Theater St.GallenDie Räuber spielen am Theater St.Gallen. Lorenz Seib bringt die Geschichte inklusiv auf die Bühne und das Publikum verbrüdert sich sofort mit der Räuberbande. Die Produktion ist eine Hommage an das Bilderbuch von Tomi Ungerer.
Weiterlesen »
Musical-Theater Basel: Wie das Theater zum Sorgenkind wurdeInnerhalb eines Jahres stampfte Basel einst das Bühnenhaus aus dem Boden. Von der damaligen Euphorie ist heute nur noch wenig übrig.
Weiterlesen »
Basel-Stadt: Das Volk rettet das Musical-Theater?Die BaZ prognostiziert, dass die Baselbieter Bevölkerung das Musical-Theater Basel erhalten wird, trotz der Bemühungen der Regierung, es abzubauen. Die Regierung argumentiert, dass das Theater wirtschaftlich unrentabel sei und ein Hallenbad an dessen Stelle gebaut werden solle. Kritiker stellen jedoch die Notwendigkeit des Hallenbads infrage und betonen den kulturellen Mehrwert des Theaters.
Weiterlesen »
Abschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenDie Nachrichten des Tages umfassen Joe Bidens Abschiedsrede, einen deutschen Tourist, der in einem Arboner Park übernachtet und die Hilfesuchenden beschimpft, sowie Fahrplanänderungen der SBB in der Region St.Gallen-St.Margrethen aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Themen sind ein Vortrag im Literaturhaus St.Gallen, das Theaterstück „Drei Räuber“ am Theater St.Gallen, die Ansetzung von Michael Elsener in Bottighofen und das Nordklang-Festival St.Gallen.
Weiterlesen »
St.Gallen mit klar schlechteren Teamwerten: Der Statistikreport für das Spiel Servette gegen FCSGBallbesitz, Pässe, Zweikämpfe und Expected Goals: Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zur Partie Servette gegen FCSG für die beiden Teams und jeden Spieler.
Weiterlesen »
Bundesgericht entscheidet gegen Wiler «Kathi» - Weitere Nachrichten aus der SchweizDas Bundesgericht entscheidet in einem wegweisenden Urteil, dass die Wiler Mädchensekundarschule St.Katharina in ihrem öffentlichen Auftrag gegen Grundrechte wie die Glaubensfreiheit und das Diskriminierungsverbot verstösst. Das Sinfonieorchester St.Gallen lockt mit einem Konzert rund um die Ostsee. Die Abschaffung des Ausgangsanzugs bei der Armee sorgt für modetechnische Desaster. Das Festival der Vorgärten findet im Mai in drei Thurgauer Gemeinden statt. Das Theater St.Gallen präsentiert die Inszenierung «Drei Räuber» von Tomi Ungerers.
Weiterlesen »