Die BaZ prognostiziert, dass die Baselbieter Bevölkerung das Musical-Theater Basel erhalten wird, trotz der Bemühungen der Regierung, es abzubauen. Die Regierung argumentiert, dass das Theater wirtschaftlich unrentabel sei und ein Hallenbad an dessen Stelle gebaut werden solle. Kritiker stellen jedoch die Notwendigkeit des Hallenbads infrage und betonen den kulturellen Mehrwert des Theaters.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZum Jahresabschluss präsentiert Ihnen die BaZ verschiedene Thesen, von denen wir glauben, dass sie für die Region Basel politisch und gesellschaftlich relevant sein werden.
Unsere 2. These: Das Komitee respektive die BLKB-Initiative wird im Laufe des nächsten Jahres weitere namhafte Unterstützer finden. Am Ende hat sie reelle Chancen, an der Urne durchzukommen. Das muss der Baselbieter Kantonalbank Sorgen bereiten. Für ihn ist das ein Teilerfolg. Denn das Gericht schützt den Wohnschutz grösstenteils, lediglich die Praxis ist zu restriktiv. Allerdings darf angezweifelt werden, ob die Gegner der Wohnschutzgesetzgebung sich mit der Rechtsprechung zufriedengeben. Weiterer Widerstand ist programmiert., dass die Bestimmungen nach zweieinhalb Jahren praktischer Anwendung für Hauseigentümer zu aufwendig und zu kompliziert seien.
Unsere 4. These: Das Parlament wird Jourdans Pläne auseinanderrupfen. Insbesondere der Vorschlag eines neuen Zentrumsspitals ist chancenlos – und wird im Laufe des Jahres beerdigt.
Basel Musical-Theater Politik Bürgerinitiative Schwimmbad
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musical-Theater Basel: Wie das Theater zum Sorgenkind wurdeInnerhalb eines Jahres stampfte Basel einst das Bühnenhaus aus dem Boden. Von der damaligen Euphorie ist heute nur noch wenig übrig.
Weiterlesen »
Glitzer, Glanz und Glorias: Kulturtipps für Traditionalistinnen, Eskapisten und WinterschläferDie Kulturredaktion der bz Basel empfiehlt sechs Konzerte in der Region Basel für die Weihnachtszeit.
Weiterlesen »
Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »
«Tiefer Graben 8» am Theater Basel: Christoph Marthaler führt selbst Beethoven auf die skurrile BahnDer Schweizer Regisseur Christoph Marthaler führt selbst Beethoven auf die skurrile Bahn
Weiterlesen »
Nach Missständen und finanziellen Problemen: Nun wagt die ehemalige Ballettschule Theater Basel den NeustartNach Missbrauchsvorwürfen schliesst die btb ihre Bühnentanzausbildung. Die Neuausrichtung als Theatertanz Basel eröffnet neue Perspektiven.
Weiterlesen »
Gemeinsame Sicherheitsplanung der beiden Basel für den ESC 2025Die Kantonspolizeien Basel-Stadt und Basel-Landschaft planen gemeinsam den Einsatz für den ESC 2025.
Weiterlesen »