Nach Missbrauchsvorwürfen schliesst die btb ihre Bühnentanzausbildung. Die Neuausrichtung als Theatertanz Basel eröffnet neue Perspektiven.
Nach Missständen und finanziellen Problemen: Nun wagt die ehemalige Ballettschule Theater Basel den Neustart
Sie habe «frischen Wind» in die Schule bringen wollen, begründet Direktorin Silvia Rossetto die Namensänderung. Zwar falle die Veränderung mit dem Wechsel des Vorstands und damit der vollständigen Trennung vom Theater Basel zusammen, habe aber nichts damit zu tun. Bis 2012 war die Ballettschule Teil der Institution. Danach hat sie sich als Verein konstituiert und mehrheitlich vom Theater abgelöst.
Sie hat Rossetto bei ihrer Entscheidung unterstützt. Als die Abklärungen zeigten, dass es an der Junior School im Gegensatz zum professionellen Bereich keine Probleme gab, trat die Direktorin zeitgleich zum Vorstand ihre Position an.Heute umfasst die btb nur noch die ehemalige Junior School und bietet eine Ballettausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, zudem ein Programm für die Sportklasse und Angebote für angehende professionelle Tanzende.
Anfang 2025 sollen eine neue, «nicht so statische» Website und ein dritter Proberaum dazukommen, erklären Knecht Diallo und Rossetto. Und auch wenn klassisches Ballett, als Basis jeder Tanzform, der zentrale Pfeiler bleibe, möchte Rossetto mit der Öffnung zum «Theatertanz» die Angebote für modernen Tanz ausbauen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Birsfelden: Polizei fahndet nach mutmasslichem Überfall bewaffnetNach einem Raubüberfall auf eine Apotheke fahndet die Polizei Basel-Landschaft nach dem Täter.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Weiterlesen »
Kunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben der Art BaselZwanzig Jahre nach ihrer Gründung zieht die Kunst-Nebenmesse Volta in die unmittelbare Nachbarschaft der Art Basel um. Vom 19. bis 22. Juni werden neu im Basler Kongresszentrum die anwesenden Galerien ihre Werke präsentieren, wie die Messe am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »