Das sind die Schattenseiten der Klassik

Klassik Nachrichten

Das sind die Schattenseiten der Klassik
MusikMachtmissbrauch
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die klassische Musik gilt als letztes Refugium von Despoten in der Arbeitswelt. Inzwischen stehen immer mehr Stars im Verdacht, sexuell übergriffig zu sein.

Ein Sinfonieorchester zu dirigieren, ist, wie einen Porsche mit Vollgas um die Kurve zu lenken: eine perfekt geölte Maschine mit Turbobeschleunigung. 200 Menschen spielen zwei Stunden lang nach deinem Takt, dann der Applaus, 1000 oder 2000 begeisterte Menschen jubeln dir zu – Standing Ovations. Anschliessend schnell den Schweiss aus dem Gesicht wischen, ein erster Drink im Künstlerzimmer, davor warten die Fans. Schulterklopfen.

Trotzdem trennte sich das Orchester, eines der besten Europas, von ihm. Erst in anschliessenden Schlichtungsgesprächen verfasste man eine Pressemeldung, in der das Concertgebouworkest bekannt gab, dass man sich «einvernehmlich» und nach «konstruktiver Diskussion» trenne. Den Vorwürfen wurde nicht weiter nachgegangen. Inzwischen ist Gatti Chefdirigent der Staatskapelle in Dresden. Von 2009 bis 2012 war er in gleicher Funktion am Opernhaus Zürich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILANZ /  🏆 46. in CH

Musik Machtmissbrauch

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »

See you in September: Die Basler Klassik leidet am SommerbluesSee you in September: Die Basler Klassik leidet am SommerbluesAlljährlich macht die Basler Klassikszene für zwei Monate hitzefrei – und niemand weiss warum. Ein Erklärungsversuch.
Weiterlesen »

Die Basler Kultur und das Geld: Darum kann das neue Kulturleitbild nur enttäuschenDie Basler Kultur und das Geld: Darum kann das neue Kulturleitbild nur enttäuschenDie Abteilung Kultur Basel-Stadt arbeitet an einem neuen Kulturleitbild. Warum dieses schon im Voraus zum Scheitern verurteilt ist.
Weiterlesen »

Baselbieter Polizei gewinnt neue Mitarbeitende: Infoanlässe kommen bei der jungen Generation anBaselbieter Polizei gewinnt neue Mitarbeitende: Infoanlässe kommen bei der jungen Generation anTrotz Schattenseiten und Schichtbetrieb: Die Informationsanlässe der Baselbieter Polizei motivieren zum Bewerbungsprozess.
Weiterlesen »

Das sind die reichsten Gemeinden im Aargau – und diese haben die höchsten SchuldenDas sind die reichsten Gemeinden im Aargau – und diese haben die höchsten SchuldenDie Mehrheit der Aargauer Gemeinden hat 2023 mit einem Plus in der Rechnung abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr haben aber auch wieder mehr Kommunen rote Zahlen geschrieben. Wir zeigen, wie es den Aargauer Gemeinden finanziell ergangen ist.
Weiterlesen »

Das sind die Superfoods, die dich gesund haltenDas sind die Superfoods, die dich gesund haltenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 20:29:39