Alljährlich macht die Basler Klassikszene für zwei Monate hitzefrei – und niemand weiss warum. Ein Erklärungsversuch.
Wer derzeit einen Blick in die Basler Konzertagenda wirft, muss sich zwangsläufig fragen: Auf welche Insel hat sich eigentlich die Klassik abgesetzt? Irgendwann im Verlauf der letzten Wochen, als die Orchester ihre Saisonfinale gegeben und die Theaterspielstätten ihre Dernieren abgespielt hatten, muss sie mit Herrn und Frau Basler übereingekommen sein: See you in September.
Schwimmen im Rhein ist ein Risikosport – das zeigt die Rheinrettung vom Sonntag deutlich. Nicht nur das schöne Wetter, auch die Trivialisierung der Risiken nach heissen Sommern täuscht. Hinzu kommt: Bei situativen Warnungen sind die Behörden nicht sehr aktiv.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So fröhlich feiert der Zolli in Basel seinen 150. GeburtstagAm Dienstag lud der Basler Zoo zur Jubiläumsparty – und die Baslerinnen und Basler kamen in Scharen.
Weiterlesen »
So stehen die Chancen der Kandidatinnen und Kandidaten für die Basler RegierungDas linke und das bürgerliche Lager wollen im Herbst die Mehrheit in der Regierung holen. Für beide Lager wird’s schwierig.
Weiterlesen »
Weil seine Ehefrau als Gerichtspräsidentin kandidiert: Basler Kripo-Chef reicht die Kündigung einAm 18. August findet die Volkswahl um ein neues Gerichtspräsidium von Basel-Stadt statt. Kandidatin ist neben dem wild antretenden Anwalt Daniel Bäumlin die Staatsanwältin Simone Lustenberger für die GLP.
Weiterlesen »
Es brodelt bei der Basler Polizei: Die Stimmung ist noch schlechter als erwartetAm Freitagvormittag hat Markus Schefer die Ergebnisse der externen Untersuchung der Missstände bei der Kantonspolizei Basel-Stadt vorgestellt. Sie sind ernüchternd.
Weiterlesen »
Für die Regierungsratswahlen: Basler SP sagt Ja zum FünferticketDie Basler SP wird mit drei Bisherigen an den Regierungsratswahlen im Herbst antreten. Nun haben die Delegierten zudem beschlossen: Die Partei zieht mit zwei Bündnispartnern in den Wahlkampf.
Weiterlesen »
Die Basler LDP setzt auf Social Media und Benjamin von FalkensteinDie LDP will stärkste bürgerliche Kraft im Grossen Rat bleiben. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen Kandidatinnen und Kandidaten auch vermehrt auf X und Co. aktiv sein. LDP-Twitterkönig Benjamin von Falkenstein ist Wahlkampfleiter.
Weiterlesen »