Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Das Einkommen 2024 dürfte zum jetzigen Zeitpunkt feststehen. Die Abzüge kannst du aber noch beeinflussen und so deine Steuerrechnung für das Jahr 2024 optimieren.Wie viele Steuern du nächstes Jahr bezahlst, kannst du noch vor dem Jahresende beeinflussen. Die wichtigsten Stichworte: Vorsorge, Spenden, Arztbesuch und für Immobilienbesitzer*innen: Renovationen.
Das Geld aus dem 3a-Konto kannst du frühestens fünf Jahre vor der Pensionierung und spätestens fünf Jahre danach beziehen. In jenem Jahr musst du es aber als Einkommen versteuern. Es empfiehlt sich deshalb, mehre Konten zu führen, damit nicht ein zu grosser Betrag auf einmal auf deinem Alltagskonto landet. Fachleute empfehlen alle paar Jahre ein neues 3a-Konto zu eröffnen., wenn du in einem Jahr nicht das Maximum eingezahlt hast.
Achtung: Nur Spenden an Organisationen mit dem Zewo-Siegel sind abzugsberechtigt. Das bedeutet, dass sie ihren Sitz in der Schweiz haben und steuerbefreit sind. Nun ist es wenig realistisch, kurz vor Weihnachten noch schnell die Fenster ersetzen oder die Fassade neu isolieren zu lassen. Aber für einen neuen Anstrich in einem Innenraum oder neue Sonnenstoren könnte die Zeit noch reichen. Entscheidend ist, dass du die Rechnung des Handwerksunternehmens vor dem 31. Dezember bezahlt hast.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuern und Vorsorge: So kann man die Finanzen vor dem Jahresende optimierenDas Jahresende rückt näher. Was man für die finanzielle Gesundheit noch erledigen sollte – oder was man lieber lassen sollte.
Weiterlesen »
Steuern beim Auswandern aus der Schweiz: Das sollten Sie wissenAuswandern aus der Schweiz: Was passiert mit den Steuern? Erfahren Sie, welche Steuerpflichten bei einem Wohnsitzwechsel ins Ausland gelten.
Weiterlesen »
Die Stadt Kriens soll das bauliche Wachstum stärker steuernDer Einwohnerrat nimmt das Räumliche Entwicklungskonzept (REK) positiv auf. Zu reden gibt der Verkehr.
Weiterlesen »
Bundesrat will bei Strommangellage das Stromangebot steuernDer Bundesrat will in Strommangellage den Energieverbrauch und verfügbaren Strom lenken.
Weiterlesen »
Apples Home-Strategie für 2025 und was diese für den Homepod bedeutetApple plant 2025 tiefer in den Smarthome-Markt einzusteigen - doch was bedeuted das für aktuelle Produkte?
Weiterlesen »
– 12 Rituale: Anleitung für ein Jahresende mit TiefgangEin keltischer Brauch sagt den Nächten rund um das Jahresende eine magische Bedeutung zu. Lust auf ein Experiment? Eine Anleitung mit Coach Nina Roosen.
Weiterlesen »