Es tritt meist nur in Erscheinung, wenn ein Produkt zurückgerufen oder ein Restaurant geschlossen wird. Hinter den Kulissen passiert aber noch viel mehr. Ein Augenschein vor Ort gibt Einblick in die Arbeit des kantonalen Laboratoriums.
Es tritt meist nur in Erscheinung, wenn ein Produkt zurückgerufen oder ein Restaurant geschlossen wird. Hinter den Kulissen passiert aber noch viel mehr. Ein Augenschein vor Ort gibt Einblick in die Arbeit des kantonalen Laboratoriums.Enten am Kleiderständer, die Schwarzwälder Torte zwischen Verpackungsmaterialien auf einem Regal, Mehlsäcke neben der Toilette: Solche Dinge gibt es in Basler Grüsel-Beizen.
Die Aufgaben des Kantonslabors sind vielfältig. Die Mitarbeitenden testen Lebensmittel, überprüfen Pilze und kontrollieren den sicheren Umgang mit Chemikalien. Auch die Erdbebenprävention ist Teil der Aufgabenliste. Wenn es zu Unfällen wie dem Brand der Schweizerhalle und die anschliessende Verschmutzung des Rheins kommt, unterstützt das Kantonslabor ebenfalls bei der Bekämpfung der Auswirkungen.
Somit besuchte ein Mitglied des siebenköpfigen Teams des Lebensmittelinspektorats das Restaurant. Im Durchschnitt führt dieses sechs Inspektionen am Tag durch. Das geschieht unangemeldet, die Kontrolleurin oder der Kontrolleur gibt sich aber zu erkennen. Denn: Betriebe dürfen den Zutritt nicht verweigern.Nach einer gründlichen Inspektion der Küche, des Lagers oder aber auch der Personal-WCs nimmt die zuständige Person Proben von Lebensmitteln.
Als Konsequenz verhängte die Behörde ein Benützungsverbot der Küche. Dazu kam eine Strafanzeige wegen mehrfacher Überschreitung des Lebensmittelgesetzes und der Nichteinhaltung von behördlichen Anordnungen. Das Ende der Geschichte: Der Wirt und der Inhaber müssen beide eine Busse von jeweils 6000 Franken zahlen.
Auch Fett- und Zuckermessungen gehören zu den Aufgaben im Labor. Stimmen diese nicht mit den Angaben auf den Etiketten überein, wird das Produkt vom Kantonslabor beanstandet und im schlimmsten Fall zurückgerufen. Zuletzt wurden etwa Brotaufstriche untersucht, demnächst wird man wohl etwas zu Shampoos lesen können.Eine Testung, die in den letzten Jahren herausstach, seien die Einweg-E-Zigaretten gewesen, so Parrat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musik, die in die Beine geht, ein Solist als Star und ein Lied, das alle mitsingenVom Wiener Walzer über lateinamerikanische Rhythmen, von der französischen Musette bis zum Chanson. Vielseitig präsentierte sich das Neujahrskonzert der Camerata Salzburg am Sonntag im KKL. Das Highlight: Star-Akkordeonist Richard Galliano.
Weiterlesen »
Ein charmanter Brasilianer und ein Hundertstel-Krimi: Das war der Slalom von AdelbodenDer Franzose Clément Noël feiert in Adelboden seinen dritten Saisonsieg. Um zwei Hundertstel muss sich der Brasilianer Lucas Pinheiro Braathen geschlagen geben. Die Schweizer können mit der Spitze nicht ganz mithalten - doch Marc Rochat gelingt ein Befreiungsschlag.
Weiterlesen »
Das EWO lanciert das Vorprojekt für ein Pumpspeicherkraftwerk Sarnersee–LungererseeIn einer Machbarkeitsstudie hat das Elektrizitätswerk Obwalden vier Varianten geprüft. Die beste wird jetzt als Vorprojekt weiterbearbeitet.
Weiterlesen »
Das Gesundheitszentrum im Val Müstair: Ein Modell für finanzielle Stabilität?Inmitten der finanziellen Schwierigkeiten vieler schweizer Spitäler gibt es ein kleines Dorf in Graubünden, das ein anderes Bild zeichnet. Das Center da sandà in Santa Maria im Val Müstair ist ein kleines Spital, das trotz finanziellen Herausforderungen im Betrieb erfolgreich ist. Das Geheimnis? Ein starkes regionales Netzwerk und ein vielseitiges Angebot, das von Hausbesuchen bis zur Notfallversorgung reicht. Doch auch hier stellt die steigende Bürokratie und der wachsende Kostendruck eine Herausforderung dar.
Weiterlesen »
Schweiz erlebt erstmals Dopingsperre für Arzt, diverse weitere Nachrichten aus der SchweizDie Schweiz erlebt zum ersten Mal eine Sperre eines Arztes wegen Dopings. Der Fall wirft viele Fragen auf, insbesondere für den beliebten Hausarzt aus Bern. In St. Gallen steht ein 26-jähriger Mann wegen versuchten Mordes nach einem Messerangriff vor Gericht. Das Opfer kämpft mit den Folgen des Angriffs. Heinz Egli, ein Wiler Bürger, ist alleine in die Schweiz abgewandert. Sein Grund: Es sei vielleicht nicht klug, alleine in den Bergen zu sein. Ein deutscher Tourist übernachtete in einem Arboner Park und schrie die Leute an, die ihm ein Zelt und warmes Essen brachten. Die Polizei musste mehrmals ausrücken. Die Raiffeisenbank Region Rorschach plant ein Bank- und Wohngebäude in Goldach. Der Verwaltungsrat will einen Beitrag für eine lebendige und lebenswerte Gemeinde leisten. Das neue Gebäude könnte Anfang 2027 beziehen. Das Theater St. Gallen zeigt Tomi Ungerers «Drei Räuber». Eine Analyse zum Gaza-Abkommen zeigt, dass Israel für dieses Abkommen einen hohen Preis zahlen wird. Trotzdem wird es als alternativlos angesehen. Der FC Wil erreichte im Testspiel gegen Lugano ein Unentschieden. Der Ostschweizer Verein trotzt dem aktuellen besten Team des Landes im Tessin ein 2:2 ab. Das Vorarlberger Landestheater bringt das Schicksal eines geflüchteten Pfarrers auf die Bühne. In «Fremde Seelen» erzählt Autorin und Regisseurin Eva-Maria Bertschy die Geschichte eines vietnamesischen Geistlichen, der Suizid im Kanton Freiburg beging. Die Schauspielerin Carol Schuler spielt in dem Stück mehrere Rollen. Comedian Michael Elsener tritt in Bottighofen auf und das Nordklang-Festival St.Gallen gibt sein Programm bekannt. Das Literaturhaus St.Gallen musste einen Vortrag von Heike Brandstädter absagen. Ein Foodblog behandelt die Frage, ob es schwer ist, den ganzen Tag von den Kindern getrennt zu sein und stellt weitere Fragen, die man arbeitenden Müttern stellen sollte.
Weiterlesen »
Video: Das WEF ist ein Trumpf für die Schweiz: Roger Köppel über das Forum, Selenskyj und die NeutralitätDas WEF ist ein Trumpf für die Schweiz: Köppel über das Forum, Selenskji und die Neutralität.
Weiterlesen »