Seit genau 100 Tagen ist Rolf Claude im Amt. Schon bald muss er sich der Wiederwahl stellen. Im Interview spricht er über markante Kostenanstiege bei Grossprojekten, die zahlreichen Rücktritte bei der Geschäftsprüfungskommission und eine neuerliche Klage gegen die Gemeinde.
«Das macht Bauchweh»: Die Schonfrist des neuen Flawiler Gemeindepräsidenten war bereits nach zwei Monaten vorbei
Seit genau 100 Tagen ist Rolf Claude im Amt. Schon bald muss er sich der Wiederwahl stellen. Im Interview spricht er über markante Kostenanstiege bei Grossprojekten, die zahlreichen Rücktritte bei der Geschäftsprüfungskommission und eine neuerliche Klage gegen die Gemeinde.Jetzt ist es definitiv: Enrico Maassen wird der Nachfolger von Peter Zeidler und damit neuer FCSG-Trainer
Nach dem Abgang von Peter Zeidler verkündet der FC St.Gallen rasch seinen neuen Trainer: Enrico Maassen. Der ehemalige Augsburg-Coach übernimmt ab sofort. Der 40-Jährige nimmt seinen Assistenz-Coach mit.Von wegen «Kriegs-Oma»: Frauen haben den Männern in der Finanzpolitik etwas voraus Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Kontroverse bleibt aus: Das sagt die Fachwelt zum neuen Luzerner TheaterDie Theater-Architekten Andreas Ilg und Marcel Santer stellten sich am Dienstag den Fragen ihrer Kolleginnen und Kollegen.
Weiterlesen »
«Das Risiko dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»Die Blauzungenkrankheit breitet sich bereits in den Niederlanden und in Deutschland aus. Wann Überträgermücken das Virus in die Schweiz bringen könnten, ist laut Expertin Michèle Bodmer schwer abzuschätzen.
Weiterlesen »
Das nervt euch im ÖV am meisten – und das sagt die SBB dazuJeder, der regelmässig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kennt es: das störende Benehmen mancher Mitfahrer. Wir haben die nervigsten Faktoren zusammengefasst und bei der SBB nachgefragt.
Weiterlesen »
Regionale Oberstufe: Das bedeutet die neue Megaschule für das SchenkenbergertalDie Gemeindeversammlungen von Auenstein, Schinznach, Thalheim und Veltheim müssen über einen Gemeindevertrag betreffend die Schulzusammenlegung entscheiden. Das sieht er vor, und so schlägt er sich zu Buche.
Weiterlesen »
«Das Felchenfangverbot war die Rettung in letzter Sekunde»: Eine einzigartige Mission soll die Bestände schützenFelchen galten jahrzehntelang als wichtigster Speisefisch am Bodensee. Während Fischer nach Alternativen suchen, werden erstmals in der Geschichte des Bodensees gezüchtete Felchen ausgesetzt, die das Überleben ihrer Art sichern sollen.
Weiterlesen »
25 Jahre Sole Uno: Wo jetzt das Volk planscht, logierten einst die Reichen und die Superreichen1999 ist aus dem ehemaligen Kurzentrum das Sole Uno geworden, heute ein Wellnesstempel mit einer halben Million Besuchenden. Aber das Baden in Sole war längst nicht immer ein Vergnügen für alle. Im Gegenteil, lange konnte es sich nur die High Society leisten, die in der Stadt in noblen Grandhotels logierte.
Weiterlesen »