Das nervt euch im ÖV am meisten – und das sagt die SBB dazu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Das nervt euch im ÖV am meisten – und das sagt die SBB dazu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Jeder, der regelmässig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kennt es: das störende Benehmen mancher Mitfahrer. Wir haben die nervigsten Faktoren zusammengefasst und bei der SBB nachgefragt.

Öffentliche Verkehrsmittel sind wichtig für den Alltag und stellen für viele Menschen eine umweltfreundliche Alternative zum Auto dar. Doch das tägliche Pendeln inmitten vieler fremder Menschen, oft in überfüllten Zügen, kann sehr stressig sein. Besonders anstrengend wird es, wenn andere Fahrgäste durch bestimmte Verhaltensweisen stören .

«Je nach Zugtyp stehen Ablageflächen für Gepäck über, unter und zwischen den Sitzen zur Verfügung», so die Sprecherin. Auch könne das Gepäck bei der Gepäckablage vorne im Eingangsbereich jedes Wagens oder etwa bei herunterklappbaren Sitzplätzen deponiert werden. Essen im Zug Andere ÖV-Fahrende stört das Essen von Fastfood im Zug. «Besonders bei Langstrecken geht das gar nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastDas ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Deshalb fehlt bei SBB-Recyclingstationen das GlasDeshalb fehlt bei SBB-Recyclingstationen das GlasNachdem die Menschen am Zürich HB etwas aus einer Glasflasche getrunken haben, wissen viele nicht, wie sie diese entsorgen sollen und schmeissen sie willkürlich in den Güsel. Dies ist einem Züri-Reporter vermehrt aufgefallen. Die SBB erklärt, weshalb die Option zur Glasentsorgung fehlt.
Weiterlesen »

«Sogar das SBB-Bild stimmte»: Vorsicht vor diesem Swisspass-Scam!«Sogar das SBB-Bild stimmte»: Vorsicht vor diesem Swisspass-Scam!Ein Leser wäre beinahe auf einen Swisspass-Scam reingefallen. So blockst du Phishing-Angriffe ab.
Weiterlesen »

Ob Verbrecherjagd oder Spitalplanung: Jeder Kanton wurstelt für sich – wie lange geht das noch gut?Ob Verbrecherjagd oder Spitalplanung: Jeder Kanton wurstelt für sich – wie lange geht das noch gut?Die kantonalen Polizeikorps sind kaum vernetzt und die Spitäler verweigern die Kooperation: Was läuft im Schweizer Föderalismus eigentlich schief?
Weiterlesen »

Gen Z kassiert fett ab: Mit jeder Generation steigt das EinkommenGen Z kassiert fett ab: Mit jeder Generation steigt das EinkommenDer Generation Z geht es gut, zumindest finanziell. Wie aktuelle Daten nämlich zeigen, nimmt das Einkommen mit jeder Generation zu.
Weiterlesen »

Klangvolle Namen und eine Königsetappe mit FragezeichenEineinhalb Wochen vor Beginn der Tour de Suisse präsentiert das OK das Starterfeld, das von…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:15:05