Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und die Schule beginnt. Mit derSchultheks wird viel Geld gemacht – ein umstrittenes Geschäft.
Die Tage des Fellschulranzens sind längst gezählt. Heute sind Schultheks leuchtend, bunt – und vor allem eines: teuer. Ein Beispiel: Das vierteilige Mc-Neill-Satchel-Set im Bulldozer-Look kostet gleich 400.48 Franken. Generell können Theks und zugehörige Utensilien schnell über 300 Franken kosten. Die Nachfrage steigt dennoch an. Der florierende Markt begünstigt Preisauswüchse.
» Die Hersteller setzten daher stark auf beliebte Designs für die aktuellen Kollektionen. Ihre Firma habe in letzter Zeit bewusst günstige Alternativen ins Angebot aufgenommen. «Viele können sich die teuren Theks der beliebten Anbieter nicht mehr leisten», erzählt Prundaru.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon: Schwacher Online-Handel überschattet Cloud-GeschäftWährend sich das Wachstum im Online-Handel verlangsamt hat, wächst das Cloud-Geschäft überraschend stark.
Weiterlesen »
Volkswagens riskante Wette auf das Geschäft in den USAPreiskrieg, zunehmende Konkurrenz in China und ein schleppendes Geschäft in Europa lassen die Wachstumshoffnungen für Volkswagen auf den USA ruhen.
Weiterlesen »
Das Geschäft mit Autoexporten aus der SchweizAutoexporte und sogenannte «Kiesplatzhändler» – ein undurchsichtiges Business. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Das Geschäft mit Autoexporten aus der SchweizAutoexporte und sogenannte «Kiesplatzhändler» – ein undurchsichtiges Business. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Schulstart: «Stören tun immer die Kinder der anderen»Die Zürcher Lehrerin und Gewerkschafterin Sophie Blaser erklärt, warum eine Rückkehr zum Förderklassenmodell falsch wäre – und was die tatsächlichen Herausforderungen im Lehralltag sind.
Weiterlesen »
Zum Geburtstag des Altmeisters - Das Hitchcock-ABC: Wie gut kennen Sie das Film-Genie?Am 13. August wäre Alfred Hitchcock 125 geworden. Das ist sein Vermächtnis von A bis Z – in Kurzform.
Weiterlesen »