«Das eine oder andere Tränchen ist geflossen»: Die künftige Regierungsrätin Martina Bircher hat ihren letzten Tag im Nationalrat

««Das Eine Oder Andere Tränchen Ist Geflossen»: Di Nachrichten

«Das eine oder andere Tränchen ist geflossen»: Die künftige Regierungsrätin Martina Bircher hat ihren letzten Tag im Nationalrat
VideoKanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Am Donnerstag sass Martina Bircher das letzte Mal in Bern im Nationalrat. Ab dem nächsten Jahr nimmt die SVP-Politikerin in Aarau auf dem Stuhl des abtretenden Regierungsrats Alex Hürzeler Platz.

«Das eine oder andere Tränchen ist geflossen»: Die künftige Regierungsrätin Martina Bircher hat ihren letzten Tag im Nationalrat

Am Donnerstag sass Martina Bircher das letzte Mal in Bern im Nationalrat. Ab dem nächsten Jahr nimmt die SVP-Politikerin in Aarau auf dem Stuhl des abtretenden Regierungsrats Alex Hürzeler Platz.. Damit sitzt nach Franziska Roth, die 2019 zurücktrat, wieder eine Frau in der Kantonsregierung. Damit Bircher als Regierungsrätin arbeiten kann, muss die SVP-Politikerin jedoch ihr Amt als Nationalrätin niederlegen.

Für Martina Bircher war es ein emotionaler Tag. «Als die ganzen Kollegen und Kolleginnen kamen und sich verabschiedeten, ist das eine oder andere Tränchen geflossen», erklärt sie gegenüber Tele M1. Im Nationalrat habe sie wertvolle Lebenserfahrung gesammelt, sagt Bircher. Zudem werde sie die vielen Menschen mit unterschiedlichen politischen Meinungen vermissen, die sie in Bern kennengelernt habe.

Für Bircher gibt es nach dem Abschied aus dem Nationalrat keine grosse Pause. Bereits nächsten Dienstag wird sie als Regierungsrätin in Pflicht genommen. Sie ersetzt in der kommenden Legislaturperiode Regierungsrat Alex Hürzeler,Privatklinikgruppe kauft Spital Zofingen: Was bedeutet das für die Region und die Mitarbeitenden?

An einer eilig einberufenen Medienkonferenz standen das Kantonsspital Aarau, Swiss Medical Network und der Aargauer Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati Rede und Antwort. Es herrschte allgemeine Aufbruchstimmung – aus verschiedenen Gründen.Urteil im Frauenfelder Missbrauchsprozess: 15 Jahre Gefängnis und Landesverweis für den Täter – mehr als 200’000 Franken für die OpferCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Video Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Martina Bircher schwingt die Hüfte: «Wenn sie so regiert, wie sie tanzt, kommt es gut»Martina Bircher schwingt die Hüfte: «Wenn sie so regiert, wie sie tanzt, kommt es gut»Bodenständigkeit, Beinschinken und ein Schuss Salsa – so war die Wahlfeier der neuen Regierungsrätin Martina Bircher in der Mehrzweckhalle Aarburg.
Weiterlesen »

Nidwaldnerin Laura Bircher erreichte keine Topplatzierung bei der Miss-Universe-WahlNidwaldnerin Laura Bircher erreichte keine Topplatzierung bei der Miss-Universe-WahlDie Nidwaldnerin Laura Bircher (24) trat für die Schweiz bei der 73. Auflage der Miss-Universe-Wahlen in Mexiko-Stadt an.
Weiterlesen »

Die Nidwaldnerin Laura Bircher kämpft um die Missen-KroneDie Nidwaldnerin Laura Bircher kämpft um die Missen-KroneDer Titel Miss Universe ist für die Stanserin Laura Bircher (24) zum greifen nah. Sie muss sich nur noch gegen 124 Konkurrentinnen beim grossen Finale in Mexiko-Stadt durchsetzen.
Weiterlesen »

SVP-Bircher: «Glaube nicht, dass syrischer Flüchtling je zurückgeht»SVP-Bircher: «Glaube nicht, dass syrischer Flüchtling je zurückgeht»Das SEM hat alle Asylgesuche von syrischen Flüchtlingen sistiert. Im Parlament ist man sich nur einig, dass die Situation unklar sei.
Weiterlesen »

Nationalrat sagt nach Marathondebatte Ja zum Bundesbudget 2025Nationalrat sagt nach Marathondebatte Ja zum Bundesbudget 2025Mit 120 zu 73 Stimmen hat der Nationalrat das Bundesbudget für 2025 abgesegnet.
Weiterlesen »

Parlament verbessert Schutz vor Überschwemmungen im RheintalParlament verbessert Schutz vor Überschwemmungen im RheintalDer Nationalrat hat das neue Alpenrheingesetz verabschiedet, um den Hochwasserschutz im St. Galler Rheintal zu verbessern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 11:30:36