Der Titel Miss Universe ist für die Stanserin Laura Bircher (24) zum greifen nah. Sie muss sich nur noch gegen 124 Konkurrentinnen beim grossen Finale in Mexiko-Stadt durchsetzen.
Der Titel Miss Universe ist für die Stanserin Laura Bircher zum greifen nah. Sie muss sich nur noch gegen 124 Konkurrentinnen beim grossen Finale in Mexiko-Stadt durchsetzen.Wieder präsentieren sich Frauen aus 125 verschiedenen Ländern leicht bekleidet auf einer Bühne, um eine Jury von ihrer Grazie, ihrem Intellekt und ihrer Performancestärke zu überzeugen. In der CDMX Arena in Mexiko-Stadt findet heute die 73. Miss Universe Wahl statt.
Der Schönheitswettbewerb wird mit grosser Spannung erwartet. Rund vier Millionen Zuschauer werden das Spektakel live am TV oder online mitverfolgen. Um 19.30 lokaler Zeit beginnt die Show, in der Schweiz ist es dann bereits Sonntag um halb drei Uhr morgens.Nemo in der Schüür: So war das allererste Konzert der Live-Tour – Waren die Erwartungen vielleicht zu hoch?
Nemo startete in Luzern die «Nemo Live Tour 2025». Eine ausverkaufte Schüür, ein Programm mit viel Spontanität und eine Stimme, von der man immer viel erwartet. Wir waren dabei.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bircher-Gemeinden, Partei-Hochburgen und die grössten Rückschläge: Die Aargauer Wahlen in sechs GrafikenIn welcher Gemeinde hat die FDP am meisten Stimmen geholt? Wo ging die SVP unter? Und wo gelangen Beat Flach zwei Ehrentreffer? Wir zeigen die auffälligsten Resultate der Grossrats- und Regierungsratswahlen.
Weiterlesen »
Wahlen Aargau: Schafft es Martina Bircher in die Regierung?Die SVP-Nationalrätin will den frei werdenden Sitz ihres Parteikollegen Alex Hürzeler verteidigen. Doch auch Beat Flach von der GLP hat Chancen. Im Grossen Rat dürfte es zu Verschiebungen kommen.
Weiterlesen »
Martina Bircher zieht für SVP in die Aargauer Regierung einDie Aargauer SVP hat ihren freigewordenen zweiten Sitz im Regierungsrat verteidigt. Das Volk wählte Nationalrätin Martina Bircher. Damit gehört der Exekutive wieder eine Frau an. Die vier bisherigen Regierungsräte von SVP, FDP, Mitte und SP wurden klar wiedergewählt.
Weiterlesen »
Martina Bircher: «Ich bin nicht die Gewerkschafterin der Lehrerinnen und Lehrer»Die designierte SVP-Regierungsrätin spricht über ihre legendäre Hartnäckigkeit, schwierige Momente im Wahlkampf – und was ihr 10-Punkte-Plan zur Volksschule schon bewirkt hat.
Weiterlesen »
Ex-Nationalrat Peter Bircher will die Perle vom Bözberg als Gaststätte bewahrenDie schattenspendenden Bäume sind gefällt, die Terrassenmauer wird versetzt und der Verein Lernwerk hat sein Projekt für das Restaurant Vierlinden aufgegeben. Mit diesem Zustand ist niemand zufrieden, wie sich auch in zwei Leserbriefen zeigt. Der Besitzer kämpft weiter.
Weiterlesen »
Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Weiterlesen »