Das Ehepaar Schneuwly kehrt ins Theater zurück

Unterhaltung Nachrichten

Das Ehepaar Schneuwly kehrt ins Theater zurück
TheaterSchneuwlysComeback
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 92%

Das bekannte Ehepaar aus der SRF-Serie kehrt mit einem neuen Theaterstück zurück. In «Schneuwlys machen ein Theater» spielen Matto Kämpf und Anne Hodler die zankenden Rollen von Hansjörg und Margrit Schneuwly erneut.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Ehepaar Schneuwly kehrt zurück – ins Theater .Die Inszenierung hat das Zeug zum Evergreen, ähnlich wie das Original. Auf drei Staffeln hat es das zankende Ehepaar aus Grosshöchstetten gebracht.

Matto Kämpf und Anne Hodler spielten Hansjörg und Margrit Schneuwly, die sich in einer satirischeneinliessen und sich in ihrer grob überzeichneten Behäbigkeit der Lächerlichkeit preisgaben. 2017 war Schluss. Doch jetzt geben die beiden ihr Comeback – im Berner Theater Matte. «Schneuwlys machen ein Theater» heisst das Stück aus der Feder von Matto Kämpf. Regie hat Juri Steinhart geführt. Er ist denn auch der Dritte im Bunde. Wie in der SRF-Serie ist er der Spielleiter Herr Schneeberger, der aus dem Off die Geschehnisse vorantreibt. Im TV-Experiment machten Schneuwlys unter anderem Yoga, einen Kniggekurs und eine Paartherapie. Auf der Theaterbühne spielen sie nun Theater.Dieses «Experiment Schneuwly» ist eine Versuchsanlage von hoher Absurdität. Die beiden spielen im Theater, dass sie unter der Leitung von Schneeberger ein Theater einüben: Sie sollen den Silvesterklassiker «Dinner for One» nachspielen, in einer Mundartfassung von Herrn Schneeberger. Zuerst aber sehen wir sie spielen, wie es dazu kommt, dass sie Theater spielen. Das ist die eine Ebene zu viel für Hansjörg Schneuwly, der verdutzt in den Theatersaal glotzt. Natürlich ärgert sich Margrit über die Begriffsstutzigkeit ihres geistig gar trägen Gatten und rückt ihre Brille zurecht. Das tut sie immer, wenn sie irritiert ist – vor allem von der Dummheit ihrer Umwelt. Sie können es noch: leidenschaftlich streiten. Deshalb geht es nicht voran in der Theaterprobe. Eigentlich möchte Herr Schneuwly «Dinner for One» im Original aufführen, obwohl er nicht Englisch spricht. Und Frau Schneuwly möchte gern etwas singen, wenn sie schon mal auf einer Bühne steh

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Theater Schneuwlys Comeback SRF Comedy

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Musical-Theater Basel: Wie das Theater zum Sorgenkind wurdeMusical-Theater Basel: Wie das Theater zum Sorgenkind wurdeInnerhalb eines Jahres stampfte Basel einst das Bühnenhaus aus dem Boden. Von der damaligen Euphorie ist heute nur noch wenig übrig.
Weiterlesen »

Das Theater St.Gallen frischt einen turbulenten Komödienklassiker aufDas Theater St.Gallen frischt einen turbulenten Komödienklassiker aufDas Theater St.Gallen hat in der Lokremise einen Komödienklassiker aufgefrischt. Das Stück «Das komische Theater des Signore Goldoni» basiert auf Carlo Goldonis 1746 uraufgeführter Komödie «Der Diener zweier Herren».
Weiterlesen »

Auch Luzerner Vereine sollen das neue Theater nutzen: Linke fordern verbindliche Zusagen vom StadtratAuch Luzerner Vereine sollen das neue Theater nutzen: Linke fordern verbindliche Zusagen vom StadtratSP und Grüne wollen per Postulat verbindliche Zusagen vom Stadtrat, denkbar wäre eine Nutzungskommission wie beim KKL. Damit auch Vereine auftreten dürfen.
Weiterlesen »

Vorfasnacht: Das Kinder-Charivari im Theater BaselVorfasnacht: Das Kinder-Charivari im Theater BaselBereits zum 49. Mal findet das Kinder-Charivari statt – auch diesmal mit viel Fasnachtsmusik und einigen Überraschungen.
Weiterlesen »

Schuld und Schulden: Das Theater Konstanz zeigt ein neues Stück der Nobelpreisträgerin Elfriede JelinekSchuld und Schulden: Das Theater Konstanz zeigt ein neues Stück der Nobelpreisträgerin Elfriede JelinekIm Stück «Angabe der Person» der österreichischen Autorin Elfriede Jelinek am Theater Konstanz geht es vordergründig um die falsche Anschuldigung einer Steuerhinterziehung. Tatsächlich handelt die Inszenierung von Machtmissbrauch, Geldgier und der unbewältigten Nazivergangenheit. Es ist nicht immer einfach, den schnellen Dialogen zu folgen.
Weiterlesen »

Wird das nächste iPhone das dünnste aller Zeiten?Wird das nächste iPhone das dünnste aller Zeiten?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 15:45:58