Das denkt ihr über die Kürzung der ALV-Beiträge

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Das denkt ihr über die Kürzung der ALV-Beiträge
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Arbeitslosenversicherung schreibt Überschüsse. Daher will der Bundesrat die Bundesbeiträge kürzen. Die Community ist geteilter Meinung.

Um zu sparen, will der Bund seine Beiträge an die Arbeitslosenversicherung reduzieren, welche derzeit Überschüsse schreibt. Die Lohnprozente für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollen derweil gleich bleiben. Den Originaltext kannst du hier lesen. Die Community ist davon nicht begeistert und hat das Thema ausgiebig diskutiert. Wir fassen euch einige Kommentare zusammen.

«Kürzung ist sinnvoll» Einige Leserinnen und Leser hingegen verstehen die Sichtweise des Bundes. User detlin kommentiert: «Ich finde es richtig, dass die unnötigen Bundesbeiträge gestrichen werden, da die Reserven ausreichend sind. So werden diese Summen anderen wichtigen Aufgaben zugeteilt.» AndreasN. schlägt einen Mittelweg vor: «Der Bund senkt seine Beiträge und die ALV-Beiträge der Arbeitenden bleiben gleich, ohne Erhöhung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastDas ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Das Risiko dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»«Das Risiko dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»Die Blauzungenkrankheit breitet sich bereits in den Niederlanden und in Deutschland aus. Wann Überträgermücken das Virus in die Schweiz bringen könnten, ist laut Expertin Michèle Bodmer schwer abzuschätzen.
Weiterlesen »

Das nervt euch im ÖV am meisten – und das sagt die SBB dazuDas nervt euch im ÖV am meisten – und das sagt die SBB dazuJeder, der regelmässig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kennt es: das störende Benehmen mancher Mitfahrer. Wir haben die nervigsten Faktoren zusammengefasst und bei der SBB nachgefragt.
Weiterlesen »

Regionale Oberstufe: Das bedeutet die neue Megaschule für das SchenkenbergertalRegionale Oberstufe: Das bedeutet die neue Megaschule für das SchenkenbergertalDie Gemeindeversammlungen von Auenstein, Schinznach, Thalheim und Veltheim müssen über einen Gemeindevertrag betreffend die Schulzusammenlegung entscheiden. Das sieht er vor, und so schlägt er sich zu Buche.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Megaüberschüsse: «Die Menschen brauchen das Geld mehr als die Politik»– der tägliche Podcast – Megaüberschüsse: «Die Menschen brauchen das Geld mehr als die Politik»Was tun mit dem vielen Steuergeld? Ein paar Vorschläge.
Weiterlesen »

Das sind die Top-Favoriten für die Eishockey-WMDas sind die Top-Favoriten für die Eishockey-WMAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 01:15:46