Es ist Kirschen-Saison. Im Kirschen-Kanton Zug wird diese Saison seit 13 Jahren mit dem spektakulären «Chriesisturm» eingeläutet. Zudem haben wir die Konditorei «Treichler» besucht, welche das Erfinderhaus der berühmten Zuger Kirschtorte ist.
Der Startschuss zur Zug er Kirschen ernte markiert jeweils Ende Juni der traditionelle «Chriesisturm» in der Altstadt. Wir sagen dir, warum mit Leitern herumgerannt wird und wieso es dafür kein fixes Datum gibt.
Zug ist der Kirschen-Kanton schlechthin. Und das soll auch so bleiben. Zumindest, wenn es nach den Teilnehmenden des jährlichen «Chriesisturms» geht. «Es gibt in Zug nicht nur Grosskonzerne und tiefe Steuern», sagt eine begeisterte Teilnehmerin gegenüber PilatusToday und Tele 1.Für den Zuger «Chriesisturm» gibt es kein festgelegtes Datum. Gestürmt bzw. gerannt wird eben dann, wenn die Kirschen reif sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Er hat die besten KirschenDie besten Kirschen aus dem Kanton Aargau kommen dieses Jahr von Urs Leimgruber aus Gipf-Oberfrick (AG). Er gewann den Wettbewerb der Aargauer Kirschenproduzenten, an dem 11 weitere Produzenten teilnahmen. Trotz schwieriger Witterungsbedingungen rechnet der Aargauer Obstverband (AOV) für 2024 mit einer guten Ernte.
Weiterlesen »
Alle drei Podestplätze belegt: Die schönsten Kirschen kommen aus dem Chriesiland FricktalIm Fricktal ist gut Kirschen essen: Beim Qualitätswettbewerb des Aargauer Obstverbands belegen Fricktaler Kirschenproduzenten gleich die ersten drei Plätze. Der erste Preis geht dabei zu Urs Leimgrubnach Gipf-Oberfrick.
Weiterlesen »
Kuchen, Parfait, Joghurtcreme: Mit diesen Rezepten ist gut Kirschen essenKirschen gehören zum Sommer wie der Sand ans Meer. Mit Pancakes zum Frühstück, im Clafoutis wie in Frankreich oder aromatisch im Kuchen: Diese Rezepte lassen vergessen, dass man sich dabei ganz schön die Finger schmutzig macht. Wir verraten hier auch den besten Trick, um die Kirschen zu entsteinen.
Weiterlesen »
Vielversprechender Erntestart bei Kirschen aus gedeckten AnlagenHochstamm-Kirschen litten unter den Regenfällen. Gut präsentieren sich gedeckte Kulturen.
Weiterlesen »
Zuger Landwirte setzen ihre eigenen Ideen zur Nachhaltigkeit umDie Zuger Regierung hat sieben Massnahmen für eine ressourcenschonende Landwirtschaft umgesetzt. Diese Ideen stammen von Zuger Landwirten.
Weiterlesen »
Kantonalfinal Visana Sprint: Die erstplatzierten Zugerinnen und Zuger düsen weiter nach Bern an den FinalKnapp 200 Kinder und Jugendliche erlebten am Samstag unvergessliche Momente am Kantonalfinal des Visana Sprints in Zug. Die erstplatzierten Zugerinnen und Zuger ergatterten sich zudem einen Platz am Schweizer Final in Bern.
Weiterlesen »