Alle drei Podestplätze belegt: Die schönsten Kirschen kommen aus dem Chriesiland Fricktal

«Alle Drei Podestplätze Belegt: Die Schönsten Kirs Nachrichten

Alle drei Podestplätze belegt: Die schönsten Kirschen kommen aus dem Chriesiland Fricktal
Fricktal»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Im Fricktal ist gut Kirschen essen: Beim Qualitätswettbewerb des Aargauer Obstverbands belegen Fricktaler Kirschenproduzenten gleich die ersten drei Plätze. Der erste Preis geht dabei zu Urs Leimgrubnach Gipf-Oberfrick.

Im Fricktal ist gut Kirschen essen: Beim Qualitätswettbewerb des Aargauer Obstverbands belegen Fricktaler Kirschenproduzenten gleich die ersten drei Plätze. Der erste Preis geht dabei zu Urs Leimgruber nach Gipf-Oberfrick.Dem Wettbewerb der Aargauer Kirschenproduzenten stellten sich elf Betriebe, die allesamt in der vergangenen Woche, kurz vor Erntebeginn, von zwei Experten des Aargauer Obstverbands besucht wurden.

Die Temperaturen fielen einige Nächte lang leicht unter den Gefrierpunkt und das Wetter wurde dann sehr feucht mit anhaltenden Niederschlägen. Trotz dieser schwierigen Bedingungen seien die Erträge und die Qualität in diesem Jahr im Aargau «hervorragend», schreibt der Verband.Die Kulturen der elf teilnehmenden Betriebe präsentierten sich am diesjährigen Qualitätswettbewerb «in einem sehr schönen Zustand», heisst es weiter.

Die Kirschenproduzenten erwarten in diesem Jahr in allen Anbaugebieten der Schweiz mit über 2500 Tonnen Tafelkirschen eine gute Ernte. Diese liegt um 20 Prozent über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Knapp jede dritte Tafelkirsche wird in den Nordwestschweizer Kantonen Aargau, Baselland und Solothurn geerntet.

Die bereits begonnene, noch rund vier bis fünf Wochen dauernde, gute Kirschenernte sei der Lohn für die Investition in den kapitalintensiven, witterungsgeschützten modernen Kirschenanbau, meint der Betriebsleiter Urs Leimgruber. Er produziert auf 1,5 Hektaren, also rund zwei Fussballfeldern, Tafelkirschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Fricktal»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wildschweine richten im Fricktal deutlich weniger Schäden an – und das, obwohl die Abschusszahlen sinkenWildschweine richten im Fricktal deutlich weniger Schäden an – und das, obwohl die Abschusszahlen sinken2022 noch verursachten Wildschweine in den beiden Fricktaler Bezirken Schäden von über 105’000 Franken. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Schadensumme 2023 drastisch auf rund 59’000 Franken zurückging. Und dies, obwohl sich die Abschusszahlen deutlich verringerten.
Weiterlesen »

Ruder-Weltcup auf Rotsee in Luzern: Zwei Schweizer PodestplätzeRuder-Weltcup auf Rotsee in Luzern: Zwei Schweizer PodestplätzeBeim Ruder-Weltcup auf dem Rotsee wird es zwar nichts mit einem Schweizer Heimsieg. Dennoch haben die einheimischen Fans Grund zum Jubeln.
Weiterlesen »

Kuchen, Parfait, Joghurtcreme: Mit diesen Rezepten ist gut Kirschen essenKuchen, Parfait, Joghurtcreme: Mit diesen Rezepten ist gut Kirschen essenKirschen gehören zum Sommer wie der Sand ans Meer. Mit Pancakes zum Frühstück, im Clafoutis wie in Frankreich oder aromatisch im Kuchen: Diese Rezepte lassen vergessen, dass man sich dabei ganz schön die Finger schmutzig macht. Wir verraten hier auch den besten Trick, um die Kirschen zu entsteinen.
Weiterlesen »

Vielversprechender Erntestart bei Kirschen aus gedeckten AnlagenVielversprechender Erntestart bei Kirschen aus gedeckten AnlagenHochstamm-Kirschen litten unter den Regenfällen. Gut präsentieren sich gedeckte Kulturen.
Weiterlesen »

Ein Schweizer Sieg und drei weitere Podestplätze am FinaltagEin Schweizer Sieg und drei weitere Podestplätze am FinaltagAndrin Gulich und Roman Röösli feiern im Zweier ohne Steuermann beim Weltcup in Posen ihren 1. Weltcupsieg der Saison.
Weiterlesen »

Er hat die besten KirschenEr hat die besten KirschenDie besten Kirschen aus dem Kanton Aargau kommen dieses Jahr von Urs Leimgruber aus Gipf-Oberfrick (AG). Er gewann den Wettbewerb der Aargauer Kirschenproduzenten, an dem 11 weitere Produzenten teilnahmen. Trotz schwieriger Witterungsbedingungen rechnet der Aargauer Obstverband (AOV) für 2024 mit einer guten Ernte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 00:12:20