Darbellay kündigte Medienkonferenz an, Kutter kandidiert nicht

Politik Nachrichten

Darbellay kündigte Medienkonferenz an, Kutter kandidiert nicht
BundesratViola AmherdChristophe Darbellay
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Christophe Darbellay, Walliser Mitte-Staatsrat, lädt zu einer Medienkonferenz ein, nachdem er eine Kandidatur für den Bundesrat ernsthaft in Betracht zieht. Philipp Kutter, Nationalrat, verzichtet auf eine Kandidatur. Markus Ritter, Nationalrat, tritt als Kandidat an.

Viola Amherd gab am 15. Januar ihren Rücktritt aus dem Bundesrat bekannt, der zum Ende März in Kraft tritt. Die Mitte will ihren Sitz in der Landesregierung verteidigen. Der Fahrplan sieht vor, dass Kandidaten bis zum 3. Februar ihre Kandidatur anmelden können, die Fraktion entscheidet am 21. Februar über das Ticket und die Bundesrat swahl findet am 12. März statt. Christophe Darbellay , Walliser Mitte-Staatsrat, lädt am Sonntagabend zu einer Medienkonferenz ein.

Der Volkswirtschafts- und Bildungsdirektor des Kantons Wallis hatte bereits Anfang letzter Woche in einem Interview gesagt, dass er eine Kandidatur ernsthaft in Betracht zieht. Darbellay betont, dass das Timing ungünstig sei, da er gleichzeitig für eine dritte Amtszeit als Walliser Staatsrat kandidiert. Die Wahl findet zehn Tage vor der Ersatzwahl für Viola Amherd statt. Doch er sieht darin keinen Nachteil und glaubt, dass die Bevölkerung verstehen würde, dass das Wallis ein Interesse daran hat, eine Vertretung auf höchster Ebene der Schweizer Politik zu behalten.Die Zentralschweiz meldet weitere Absagen für eine Bundesratskandidatur. Priska Wismer-Felder, Luzerner Nationalrätin, und Michaela Tschuor, Luzerner Regierungsrätin, verzichten auf eine Kandidatur. Martin Pfister, Regierungsrat aus dem Kanton Zug, überlegt sich eine Kandidatur. Philipp Kutter, Nationalrat, will nicht Bundesrat werden. Er nennt als Grund die Bedürfnisse seiner Familie. Markus Ritter, Nationalrat, tritt als Kandidat an. Er betont, dass er sich im Falle einer Wahl «alle möglichen Akten beschaffen» wolle, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Er ist überzeugt, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der «richtigen Führung» aufgeblühen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Bundesrat Viola Amherd Christophe Darbellay Philipp Kutter Markus Ritter Partei Mitte Wahl

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesratsnachfolge: Darbellay kündigte Medienkonferenz anBundesratsnachfolge: Darbellay kündigte Medienkonferenz anViola Amherd tritt am Ende März aus dem Bundesrat aus. Wer wird ihre Nachfolge antreten? Walliser Staatsrat Christophe Darbellay plant eine Kandidatur. Die Luzerner Nationalrätin Priska Wismer-Felder und die Luzerner Regierungsrätin Michaela Tschuor verzichten auf eine Kandidatur.
Weiterlesen »

Darbellay kündigt Medienkonferenz anDarbellay kündigt Medienkonferenz anViola Amherds Rücktritt aus dem Bundesrat wirft die Frage nach ihrer Nachfolge auf. Christophe Darbellay, Walliser Mitte-Staatsrat, deutet auf eine Kandidatur hin und lädt zu einer Medienkonferenz ein. Andere Kandidaten ziehen ihre Kandidaturen zurück, während Martin Pfister überlegt
Weiterlesen »

Christophe Darbellay: Kandidatur für Bundesrat kritischChristophe Darbellay: Kandidatur für Bundesrat kritischChristophe Darbellay überlegt, für den Bundesrat zu kandidieren, trotz Staatsratswahlen im Wallis. Politexpertin sieht Timing als problematisch.
Weiterlesen »

Philipp Kutter sagt, warum er auf Bundesrat-Kandidatur verzichtetPhilipp Kutter sagt, warum er auf Bundesrat-Kandidatur verzichtetEr wäre der erste Bundesrat im Rollstuhl gewesen. Doch der Zürcher Mitte-Nationalrat Philipp Kutter sagt, er müsste als Vater zu viele Opfer bringen. Zumindest für den Moment.
Weiterlesen »

Philipp Kutter kandidiert nicht für den BundesratPhilipp Kutter kandidiert nicht für den BundesratMitte-Nationalrat Philipp Kutter hat sich aus familiären Gründen gegen eine Kandidatur für den Bundesrat entschieden.
Weiterlesen »

Markus Ritter kandidiert für BundesratMarkus Ritter kandidiert für BundesratDer Bauernpräsident und Nationalrat Markus Ritter kündigte seine Kandidatur für den Bundesrat an. Die Mitte-Partei im Kanton St. Gallen lädt zu einer Medienkonferenz ein, um die Kandidatur offiziell bekannt zu geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 06:12:48