Christophe Darbellay überlegt, für den Bundesrat zu kandidieren, trotz Staatsratswahlen im Wallis. Politexpertin sieht Timing als problematisch.
Ganz Bundesbern spekuliert derzeit: Wer kandidiert für den Sitz von Bundesrätin Viola Amherd? Kaum war ihr Rücktritt bekannt, begann das Kandidatenkarussell sich zu drehen. Doch ein Favorit nach dem anderen erklärte in den letzten Tagen, nicht zu kandidieren . Dies rückt neue Mitte-Vertretende in den Fokus. Einer davon ist Christophe Darbellay. Der 53-Jährige ist aktuell Mitglied der Walliser Kantonsregierung.
«Andererseits gibt es auch immer genug Personen, die selbst auf einen frei werdenden Regierungssitz schielen oder die mögliche Nachfolgekandidatur besser fänden.» Die Politikwissenschaftlerin geht davon aus, dass sich Darbellay mit seiner politischen Erfahrung auf kantonaler und nationaler Ebene gute Chancen ausrechnet. Ein Aspekt, der gegen ihn spricht: «Darbellay kommt aus dem Unterwallis und wäre somit ein Vertreter der lateinischen Schweiz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Benedikt Würth verzichtet auf Bundesrat-KandidaturDer St.Galler Ständerat Benedikt Würth (Mitte) tritt nicht für die Nachfolge der zurücktretenden Bundesrätin Viola Amherd an. Er beendet damit die Spekulationen um seine Kandidatur und konzentriert sich auf seine aktuellen politischen Aufgaben in der St.Galler Politik.
Weiterlesen »
Mitte-Präsident Pfister verzichtet auf Bundesrat-KandidaturGerhard Pfister, Präsident der Mitte-Partei, wird nicht für den frei werdenden Bundesrat-Sitz von Viola Amherd kandidieren. Er empfindet das Amt als unpassend und betont, dass er als Parteipresidens mehr persönliche Freiheit genießt.
Weiterlesen »
Walliser Staatsrat Darbellay überlegt sich BundesratskandidaturDer Walliser Staatsrat Christophe Darbellay kann sich vorstellen, für die Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat zu kandidieren. 'Ich denke ernsthaft darüber nach', sagte er am Montag der Walliser Tageszeitung 'Le Nouvelliste'.
Weiterlesen »
Biden: Einheit der Partei wichtiger als eigene KandidaturJoe Biden glaubt, er hätte Trump schlagen können. Er habe sich aber zurückgezogen, da die Einheit der Partei wichtiger sei als die eigene Kandidatur.
Weiterlesen »
Kandidatur und Baustopp: Mann muss vor GerichtPatric Lorenz Burtscher kandidierte 2023 für das Gemeindepräsidium Flawil, missachtete jedoch gleichzeitig einen Baustopp der Gemeinde. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Kandidatur für Gemeindepräsidium: Mann muss vor GerichtPatric Lorenz Burtscher, der für das Gemeindepräsidium Flawil kandidierte, wird wegen Missachtung eines Baustopps vor Gericht gestellt.
Weiterlesen »