Benedikt Würth verzichtet auf Bundesrat-Kandidatur

Politik Nachrichten

Benedikt Würth verzichtet auf Bundesrat-Kandidatur
BundesratViola AmherdBenedikt Würth
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Der St.Galler Ständerat Benedikt Würth (Mitte) tritt nicht für die Nachfolge der zurücktretenden Bundesrätin Viola Amherd an. Er beendet damit die Spekulationen um seine Kandidatur und konzentriert sich auf seine aktuellen politischen Aufgaben in der St.Galler Politik.

Der St.Galler Ständerat Benedikt Würth (Mitte) scheidet sich aus dem Rennen um den freien Bundesrat ssitz. Obwohl er in den Medien als möglicher Kandidat gehandelt wurde, selbst nachdem er wiederholt betont hatte, kein Interesse an diesem Posten zu haben, beendet Würth nun die Spekulationen um seine Kandidatur. In einem Communiqué vom Freitagmorgen schreibt er: «Das Thema ist für mich abgehakt». Würth betont seinen Fokus auf seine aktuellen Verpflichtungen in der St.Galler Politik .

«Ich fühle mich in meinen heutigen politischen und beruflichen Aufgaben ausserordentlich wohl und werde diese mit hohem Engagement weiterführen», heisst es in dem Communiqué. Würth, der seit 2019 im Ständerat sitzt, hätte das Format für das Amt. In der kleinen Kammer gewann er schnell an Statur. Mit seiner Absage räumt er nun gewissermassen das Feld für Mitte-Präsident Gerhard Pfister, der – so heisst es – in der Poleposition steht für die Nachfolge Viola Amherds.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Bundesrat Viola Amherd Benedikt Würth Ständerat Politik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Galler Mitte-Ständerat Würth kandidiert nicht für BundesratSt. Galler Mitte-Ständerat Würth kandidiert nicht für BundesratBenedikt Würth, der St. Gallen Mitte-Ständerat, kandidiert nicht für die Nachfolge der zurücktretenden Bundesrätin Viola Amherd. Das Thema sei für ihn abgehakt.
Weiterlesen »

St. Galler Mitte-Ständerat Würth verzichtet auf BundesratskandidaturSt. Galler Mitte-Ständerat Würth verzichtet auf BundesratskandidaturBenedikt Würth, Ständerat des Kantons St. Gallen, kandidiert nicht für die Nachfolge der zurücktretenden Bundesrätin Viola Amherd. Das Thema sei für ihn abgehakt.
Weiterlesen »

St.Galler Ständerat Würth verzichtet auf BundesratskandidaturSt.Galler Ständerat Würth verzichtet auf BundesratskandidaturBenedikt Würth, Ständerat von St. Gallen, wird nicht für die Nachfolge der zurücktretenden Bundesrätin Viola Amherd kandidieren. Er sieht das Thema als abgeschlossen.
Weiterlesen »

St.Galler Lederfachgeschäft Antilope nach 36 Jahren geschlossenSt.Galler Lederfachgeschäft Antilope nach 36 Jahren geschlossenSeyfi Temur schließt sein Lederfachgeschäft Antilope in St.Gallen nach 36 Jahren. Er war bekannt für seine hochwertige Lederwaren und seinen Kundenservice.
Weiterlesen »

IOC wollte Frankreich statt Schweiz - nun hat die Nizza-Kandidatur ProblemeIOC wollte Frankreich statt Schweiz - nun hat die Nizza-Kandidatur ProblemeDas Olympische Komitee hat die Winterspiele 2030 nach Nizza vergeben und gleichzeitig die Schweiz auf 2038 vertröstet. Man hat die französischen Pläne vor einem Jahr als konkreter und sicherer bezeichnet. Ein fataler Irrtum?
Weiterlesen »

St.Galler Triathlet Florin Parfuss an der U23-WM in NeuseelandSt.Galler Triathlet Florin Parfuss an der U23-WM in NeuseelandDer 22-jährige St.Galler Triathlet Florin Parfuss gönnt sich nach 53 Wochen Training drei Wochen Ferien. Er startete am vergangenen Wochenende zu seinem letzten Rennen des Jahres: der Mitteldistanz-WM in Neuseeland in der U23-Kategorie. Seine Leistungen aus diesem Jahr reichten möglicherweise für die Profilizenz von Swiss Triathlon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:23:22