Biden: Einheit der Partei wichtiger als eigene Kandidatur

Joe Biden Nachrichten

Biden: Einheit der Partei wichtiger als eigene Kandidatur
Kamala HarrisDonald TrumpSchlagen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Joe Biden glaubt, er hätte Trump schlagen können. Er habe sich aber zurückgezogen, da die Einheit der Partei wichtiger sei als die eigene Kandidatur.

Joe Biden glaubt, er hätte Trump schlagen können. Er habe sich aber zurückgezogen, da die Einheit der Partei wichtiger sei als die eigene Kandidatur. Joe Biden sagt, er habe sich zurückgezogen, um die Einheit der Partei zu wahren. Kamala Harris verlor die Wahl gegen Donald Trump . - Susan Walsh/AP/dpaerfolgreich führen könne, habe er – trotz seiner Überzeugung, erneut gewinnen zu können – entschieden, dass die Geschlossenheit der Partei Vorrang habe.meinte.

Biden hatte sich nach einer für ihn verheerenden Fernsehdebatte mit Trump auf Druck seiner Partei aus dem Präsidentschaftsrennen zurückgezogen und seine Unterstützung für Harris als Kandidatin erklärt. Bereits vor wenigen Tagen hatte Biden in einem Interview von «USA Today» betont, er bleibe überzeugt, dass er Trump hätte schlagen können. Viele Experten bezweifeln dies jedoch – etliche Umfragen sahen Biden hinter Trump.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Kamala Harris Donald Trump Schlagen Einheit Partei Druck USA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UNO appelliert zu Frieden und Einheit in SyrienUNO appelliert zu Frieden und Einheit in SyrienDer Uno-Sicherheitsrat ruft alle Akteure in Syrien auf, zur regionalen Sicherheit beizutragen und den politischen Prozess zu unterstützen, der den syrischen Bürgern die Möglichkeit bietet, friedlich und demokratisch über ihre Zukunft zu entscheiden. Der Sondergesandte für Syrien warnt davor, dass der Konflikt mit dem Sturz Assads noch nicht beendet sei und fordert ein Ende der illegalen Siedlungsaktivitäten Israels sowie die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien, um den Wiederaufbau des Landes zu ermöglichen.
Weiterlesen »

Ronaldo Nazário (48): Kandidatur für CBF-PräsidentschaftRonaldo Nazário (48): Kandidatur für CBF-PräsidentschaftRonaldo Nazário plant, den brasilianischen Fussballverband CBF zu reformieren. Er kritisiert den Stillstand und will frischen Wind bringen.
Weiterlesen »

IOC wollte Frankreich statt Schweiz - nun hat die Nizza-Kandidatur ProblemeIOC wollte Frankreich statt Schweiz - nun hat die Nizza-Kandidatur ProblemeDas Olympische Komitee hat die Winterspiele 2030 nach Nizza vergeben und gleichzeitig die Schweiz auf 2038 vertröstet. Man hat die französischen Pläne vor einem Jahr als konkreter und sicherer bezeichnet. Ein fataler Irrtum?
Weiterlesen »

Rekordverdächtig kurze Kandidatur: Désirée Widmer-Hübscher wurde in einem Tag in den Gemeinderat gewähltRekordverdächtig kurze Kandidatur: Désirée Widmer-Hübscher wurde in einem Tag in den Gemeinderat gewähltFür das vakante Gemeinderatsamt in Büttikon stellte sich im ersten Wahlgang niemand zur Verfügung. Im zweiten Anlauf entschied sich Désirée Widmer-Hübscher wenige Tage vor Anmeldefrist für die Kandidatur. Prompt wurde sie in stiller Wahl bestätigt.
Weiterlesen »

Gewalttätiger Rechtsextremismus: Ein Aufruf zur EinheitGewalttätiger Rechtsextremismus: Ein Aufruf zur EinheitDer Artikel befasst sich mit der Gefahr von rechtsextrem-gewaltgetriebenem Gedankengut, die es durch einen Angriff in Magdeburg erneut demonstriert. Es wird der dringender Bedarf an der Bekämpfung von Rechtsextremismus in all seinen Formen hervorgehoben.
Weiterlesen »

Wird der EVZ wieder eine funktionierende Einheit?Wird der EVZ wieder eine funktionierende Einheit?Nach der enttäuschenden Niederlage gegen die Rapperswil-Jona Lakers im Jahresauftakt wird beim EV Zug die mangelnde Einsatzbereitschaft und Arbeitseinstellung kritisiert. Trainer Dan Tangnes fordert von den Spielern eine Veränderung der Einstellung und ein gesteigertes Selbstvertrauen, um beim Heimspiel gegen den HC Davos einen seriösen Auftritt zu liefern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 23:27:22