Auf dem Genfersee wurde ein historisches Schiff stark beschädigt – dabei drang Wasser ins Heck ein.
Auf dem Genfersee wurde ein historisches Schiff stark beschädigt – dabei drang Wasser ins Heck ein.Die «Simplon» wurde am Freitag beim Föhnsturm auf dem Genfersee beschädigt.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Die «Simplon» war am Donnerstag während einer Testphase vor Saisonbeginn auf dem Genfersee liegen geblieben. Die CGN konnte das Schiff nicht in die Werft nach Ouchy zurückbringen. Daraufhin wurde beschlossen, es an einem «teilweise geschützten» Landungssteg in Cully zu stationieren. «Wir hatten jedoch nicht mit solch extremen Wetterbedingungen gerechnet», räumte Pierre Imhof ein. Das Schiff wurde durch den
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kachelmann nennt Sturm mit Orkanböen «Föhn des Jahrzehnts»Beim Föhnsturm vom Karfreitag hat es sich laut Meteorologe Jörg Kachelmann um einen «Föhn des Jahrzehnts» gehandelt. Böenspitzen von gegen 200 km/h und stürmische Winde bis an die Nordgrenze der Schweiz sowie äusserst milde Temperaturen seien aussergewöhnlich gewesen.
Weiterlesen »
Wetter Ostern: Jahrzehnt-Föhn mit Tempo 200, sagt KachelmannBis zu Tempo 200 und sehr ausgedehnt: Jörg Kachelmann schreibt über den «Föhn des Jahrzehnts». Und er gibt einen Tipp für eine Föhn-Reise.
Weiterlesen »
Föhn führt zu Schäden, improvisierende Skifahrer und Surf-StimmungEs ist ein stürmischer Start in das Osterwochenende. Der Föhn wütetet besonders stark. In den Bergen gab es Orkanböen bis zu 130 Stundenkilometern. Und auch im Flachland windete es fest, vor allem im Kanton Uri und im Kanton Schwyz. Und trotzdem wagten sich einige nach draussen.
Weiterlesen »
Föhn führt zu Schäden, improvisierenden Skifahrern und Surf-StimmungEs ist ein stürmischer Start in das Osterwochenende. Der Föhn wütetet besonders stark. In den Bergen gab es Orkanböen bis zu 130 Stundenkilometern. Und auch im Flachland windete es fest, vor allem im Kanton Uri und im Kanton Schwyz. Und trotzdem wagten sich einige nach draussen.
Weiterlesen »
Föhn tobt über den Alpen - 190 Kilometer pro Stunde auf dem GütschAbendausgabe von SRF Meteo
Weiterlesen »
Kachelmann Wetter: Föhn an Ostern mit bis zu 200 km/hMit bis zu 200 km/h soll es an den Feiertagen in den nördlichen Voralpen luften. Jörg Kachelmann erklärt das Phänomen Föhn und sagt, wo der Sturm heftig werden kann.
Weiterlesen »