Föhn führt zu Schäden, improvisierende Skifahrer und Surf-Stimmung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Föhn führt zu Schäden, improvisierende Skifahrer und Surf-Stimmung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 68%

Es ist ein stürmischer Start in das Osterwochenende. Der Föhn wütetet besonders stark. In den Bergen gab es Orkanböen bis zu 130 Stundenkilometern. Und auch im Flachland windete es fest, vor allem im Kanton Uri und im Kanton Schwyz. Und trotzdem wagten sich einige nach draussen.

Mit Böenspitzen von rund 100 km/h verursachte ein Föhnsturm am Karfreitag im Kanton Schwyz einige Schäden. In Brunnen wurde ein Velofahrer leicht verletzt. In Rickenbach fiel ein Baum auf vier geparkte Autos. Derweil liessen sich andere durch den Föhn nicht von Schnee- oder Wassersport abhalten.

Wie der «Bote der Urschweiz» schreibt, gingen bei der Schwyzer Kantonspolizei im Zusammenhang mit dem Sturm über ein Dutzend Meldungen ein. Am frühen Nachmittag habe sich ein Velofahrer in Brunnen leicht verletzt. Er sei von einer Böe erfasst worden und gegen ein Auto gedrückt worden. Wie die Zeitung schreibt, wurde der Mann ins Spital gebracht.Keine Verletzten, dafür hohen Sachschaden gab es bei Rickenbach bei einem Unfall mit vier abgestellten Autos.

Wie man in Brunnen, auf dem Stoos und auf dem Urnersee mit dem Föhn umgegangen ist, das erfährst du im Video.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gegen Stau und Schleichverkehr: Kanton verschärft Massnahmen in Nussbaumen und HertensteinGegen Stau und Schleichverkehr: Kanton verschärft Massnahmen in Nussbaumen und HertensteinMit Verkehrsdienst am Fahnenkreisel und einer längeren Rotphase in Hertenstein soll die Landstrasse in Obersiggenthal vom Stau entlastet werden.
Weiterlesen »

Kanton Solothurn und SBB entwickeln Mobilität und Logistik integriert weiterKanton Solothurn und SBB entwickeln Mobilität und Logistik integriert weiterHeute haben Regierungsrätin Sandra Kolly und SBB CEO Vincent Ducrot die Gesamtperspektive Solothurn unterzeichnet.
Weiterlesen »

Kanton Tessin: Untermieterin richtet riesigen Schaden anKanton Tessin: Untermieterin richtet riesigen Schaden anEin Tessiner vermietete seine Wohnung in der Zeit, in der er im Ausland war. Die Untermieterin richtete in kurzer Zeit einen immensen Schaden an.
Weiterlesen »

Kriminalstatistik 2023 der Kapo Appenzell AusserrhodenKriminalstatistik 2023 der Kapo Appenzell AusserrhodenDer Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.
Weiterlesen »

Tod durch Bürokratie: Kühe und Katzen leiden und sterben – und das in der SchweizTod durch Bürokratie: Kühe und Katzen leiden und sterben – und das in der SchweizKühen fehlt ein Notfallmittel, Schafe sind gestorben - udn auch Katzen sind betroffen
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Rückblick auf das Bedrohungs- und Risikomanagement 2023Kanton St.Gallen: Rückblick auf das Bedrohungs- und Risikomanagement 2023Das Bedrohungs- und Risikomanagement der Kantonspolizei St.Gallen ist im proaktiven Gewaltschutz im Kanton St.Gallen tätig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 06:53:29