Kühen fehlt ein Notfallmittel, Schafe sind gestorben - udn auch Katzen sind betroffen
In der Tiermedizin herrscht akuter Medikamentenmangel. «Uns sind Schafe gestorben, weil der Impfstoff fehlte», sagt die Tierärztin. Ihr Verband sieht die Verantwortung dafür auch im Bundeshaus. Ein Lieferengpass betrifft derzeit Impfstoffe für Katzen.Der Erreger lauert im Boden, er kann über das Gras oder Wunden in den Kreislauf des Rinds gelangen. Ist das Tier mit den Bakterieninfiziert, bilden sich in seinem Gewebe kleine Gasbläschen.
Auf den ersten Blick denkt man bei der Nachbildung an einen Delfin. Aber was bei Ausgrabungen in Auenstein gefunden wurde, ist wesentlich älter – und grösser.Ein Geniestreich, aber trotzdem zwei Ungenügende – das sind die Nati-Noten beim 1:0-Sieg in Irland Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tod durch Bürokratie: Wenn die Kuh nach dem Kalben liegen bleibt – und das Schaf tot umfälltKühen fehlt ein Notfallmittel, Schafe sind gestorben - udn auch Katzen sind betroffen
Weiterlesen »
«Schilderwahn» und «unnötige Bürokratie»: FDP-Stadtparlamentarier regt sich über neusignalisierte Tempo-30-Strecke aufAuf der Gartenstrasse und dem Oberen Graben gilt seit einem Monat Tempo 30. Dies kritisiert der Freisinnige Andreas Dudli in einer Interpellation. Er fragt den Stadtrat, ob er die Geschwindigkeitsreduktion wieder rückgängig machen könne. Dabei gab es bei Unfällen auf den beiden Strassenabschnitten in den vergangenen Jahren immer wieder Verletzte.
Weiterlesen »
Europaschau: Diese Kühe sind in der VorauswahlAm 13. und 14. April 2024 findet die Brown-Swiss-Europaschau in Imst (A) statt. Die Schweiz wird mit elf Tieren teilnehmen.
Weiterlesen »
Zwei Drähte für KüheWer zäunt, trägt Verantwortung. Es ist wichtig, die Vorgaben zu beachten. Egal ob bei Netzen oder bei Litzen. Spezielle Bedeutung kommt der Wahl und der Montage des Weidezaungeräts und des Zaunmaterials zu.
Weiterlesen »
«So schön haben es die Kühe hier im Anbindestall»Bundesrat Albert Rösti besucht die IG Anbindestall. Konrad Klötzli gibt das Präsidium der IG an den SVP-Nationalrat Thomas Knutti weiter.
Weiterlesen »
Das sind die Braunvieh-Kühe mit den besten Werten 2023Neben den höchsten Einzelleistungen honoriert der Zuchtverband hohe Gehalte. Die Zahlen für 2023 zeigen einen Aufschwung der Kontrollabschlüsse beim Original Braunvieh und eine Zunahme der durchschnittlichen Milchleistung in Tallagen.
Weiterlesen »