Wetter Ostern: Jahrzehnt-Föhn mit Tempo 200, sagt Kachelmann

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wetter Ostern: Jahrzehnt-Föhn mit Tempo 200, sagt Kachelmann
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 77%

Bis zu Tempo 200 und sehr ausgedehnt: Jörg Kachelmann schreibt über den «Föhn des Jahrzehnts». Und er gibt einen Tipp für eine Föhn-Reise.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBis zu Tempo 200 und sehr ausgedehnt: Jörg Kachelmann schreibt über den «Föhn des Jahrzehnts». Und er gibt einen Tipp für eine Föhn-Reise.Wenn der Föhn bläst und warme Luft bringt, dann spürt man das meist u. a. in Brunnen am Urnersee im Kanton Schwyz.

Unser Schweizer Föhn hat es nicht nur in den äussersten Norden der Schweiz geschafft, sondern weit bis nach Deutschland hinein: Der verlängerte Ast des Rheintal-Föhns reichte bis in den württembergischen Ort Schwäbisch Gmünd, auf den Hügeln der Schwäbischen Alb blies ein veritabler Föhnsturm.

Dennoch war der Föhn nicht so stark, dass er im Norden der Schweiz wirklich überall durchkam. In den Tälern des Kanton Schaffhausens hob er ab, entsprechend war es dort um Mitternacht in Schleitheim 6 Grad kühl, also 10 Grad weniger als 200 Meter weiter oben. Im Aargau hat es fast überall für Föhnluft gereicht, nur örtlich kam er nicht bis zum Rhein durch.

Im Kanton Bern hat der Föhn um Mitternacht ebenfalls einen extrem seltenen Besuch in der Stadt Bern gemacht, auch wenn dort immer ein bisschen Mischluft von der Partie ist. In den beföhnten Stadtteilen ging es etwas über 15 Grad, in Köniz und an deren Stadtteilen im Windschatten des Gurten blieb es bei 10 Grad unbeföhnt. Bei allen Mittelland-Wetterstationen sind die Windgeschwindigkeiten natürlich nur ein schaler Abklatsch im Vergleich zum Orkan in den Bergen.

Heute Samstag bleibt der Föhnorkan in den Bergen bestehen, weiterhin wird der Föhn zeitweise bis ins Mittelland ausgreifen können. Von Samstagabend bis Sonntagmorgen lässt er kurz nach und lässt eine kleine Kaltfront durch, bevor er am Sonntag wieder aufersteht und erst im Laufe des Ostermontags definitiv zusammenbricht. Ein sensationelles Wochenende nicht nur, was die Stärke, sondern auch, was die Dauer des Föhns betrifft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kachelmann Wetter: Föhn an Ostern mit bis zu 200 km/hKachelmann Wetter: Föhn an Ostern mit bis zu 200 km/hMit bis zu 200 km/h soll es an den Feiertagen in den nördlichen Voralpen luften. Jörg Kachelmann erklärt das Phänomen Föhn und sagt, wo der Sturm heftig werden kann.
Weiterlesen »

Tempo 30 in Zürich: Stadtrat kritisiert Bestrebungen für Tempo 50 auf HauptverkehrsachsenTempo 30 in Zürich: Stadtrat kritisiert Bestrebungen für Tempo 50 auf HauptverkehrsachsenDer Stadtrat von Zürich kritisiert die Bestrebungen auf nationaler und kantonaler Ebene, auf Hauptverkehrsachsen Tempo 50 vorzuschreiben. Tempo 30 ist eine wichtige Massnahme zur Lärmreduktion und für mehr Verkehrssicherheit.
Weiterlesen »

In der Schweiz fehlen über 200 Sanitäterinnen und SanitäterIn der Schweiz fehlen über 200 Sanitäterinnen und SanitäterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

200'000 Franken aus Kasse des Samariterverbands verschwunden200'000 Franken aus Kasse des Samariterverbands verschwundenIn der Kasse des Oberwalliser Samariterverbands fehlen rund 200'000 Franken. Im Verdacht steht der ehemalige Kassier, der sich über Jahre bereichert haben soll.
Weiterlesen »

Schweizweit fehlen über 200 RettungssanitäterSchweizweit fehlen über 200 RettungssanitäterFür Mitarbeitende der Rettungsdienste werden die Schichten trotz gegenseitiger Hilfe zunehmend länger und intensiver.
Weiterlesen »

«So leben kann ich nicht mehr, aber alleine gehe ich nicht»: Morddrohung wegen 200 Franken«So leben kann ich nicht mehr, aber alleine gehe ich nicht»: Morddrohung wegen 200 FrankenMehr als die Hälfte der Berufsbeistände berichtet von Drohungen, oft werden sie von Menschen mit psychischen Problemen ausgestossen. Eine Beiständin erzählt, wie sie sich auf schwierige Gespräche vorbereitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:54:46