Schweizweit fehlen über 200 Rettungssanitäter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Schweizweit fehlen über 200 Rettungssanitäter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Für Mitarbeitende der Rettungsdienste werden die Schichten trotz gegenseitiger Hilfe zunehmend länger und intensiver.

Bei einem medizinischen Notfall muss es schnell gehen. Fehlt bei den Rettungsdiensten Personal, wird es deshalb rasch kritisch. SRF liegen Zahlen des Interverbandes für Rettungswesen vor, die in dieser Form erstmals erhoben wurden. Sie zeigen, dass schweizweit bei Rettungsdiensten aktuell Stellen im Umfang von 180 Vollzeit-Äquivalenten nicht besetzt werden können, Tendenz steigend. Das entspricht etwa sieben Prozent aller Stellen in der Branche.

Besonders schwierig für die Branche ist, dass aktuell der Bedarf auch über Ausbildungen nicht gedeckt werden kann. In den vergangenen Jahren wurde die Zahl der Ausbildungsabschlüsse zwar gesteigert. Aber jährlich schliessen weniger Abgängerinnen und Abgänger ab, als die Branche aktuell über offene Stellen verfügt. 2022 waren es knapp 200.

Uns macht vor allem Sorgen, wie diese Entwicklung weitergehen wird. Autor: Roland Portmann Mediensprecher Swiss Paramedic Association Dazu kommt, dass heute öfter auch für Bagatellfälle der Notruf gewählt wird. Die Rettungsdienste reagieren darauf mit neuen Einsatzkonzepten. In Zürich etwa schicken sie nicht mehr in jedem Fall den Rettungswagen mit zwei Rettungssanitätern. Stattdessen rückt eine Rettungssanitäterin alleine aus und hilft vor Ort.

Nicht alle Ambulanzen können besetzt werdenWegen des Personalmangels können in den Rettungsdiensten längst nicht mehr alle eigentlich vorgesehenen Ambulanzen besetzt werden. Es kommt zu Ausfällen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gute Nachricht für Hauseigentümer: Aargau stellt fast 200 Millionen Franken für Gebäude-Sanierungen bereitGute Nachricht für Hauseigentümer: Aargau stellt fast 200 Millionen Franken für Gebäude-Sanierungen bereitDer Kanton will das Förderprogramm für energieeffizientere Gebäude bis 2028 weiterführen. Dafür wird ein Verpflichtungskredit von 194,4 Millionen beantragt – der Aargau steuert 48 Millionen bei, der Rest kommt vom Bund.
Weiterlesen »

Bereits 200 Interessenten für 60 Wohneinheiten: Ab Herbst entsteht in Birr ein neues QuartierBereits 200 Interessenten für 60 Wohneinheiten: Ab Herbst entsteht in Birr ein neues QuartierAm Samstag wird an der AKB Immo-Messe Brugg das Immobilienangebot der Region präsentiert. Darunter sind auch Neuankündigungen. Drei Projekte davon hat die AZ unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »

«Spielraum für weitere Steuersenkungen ist höchst eingeschränkt»: Kanton St.Gallen schreibt 200 Millionen Franken Defizit«Spielraum für weitere Steuersenkungen ist höchst eingeschränkt»: Kanton St.Gallen schreibt 200 Millionen Franken DefizitErstmals seit vielen Jahren steckt der Kanton St.Gallen wieder tief in den roten Zahlen. Jetzt zehrt die St.Galler Staatskasse von ihren Reserven. Zugleich steht die Forderung nach weiteren Steuerentlastungen im Raum. Was sagt der Finanzchef dazu?
Weiterlesen »

Für über 200 Millionen kauft die Stadt ein Bauprojekt in WitikonFür über 200 Millionen kauft die Stadt ein Bauprojekt in WitikonDie Stadt Zürich kauft das Bauprojekt «Harsplen» für 211 Millionen Franken, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Weiterlesen »

200 Einsatzkräfte involviert: Darum gibt es hier trotz Grossunfall keine Verletzten200 Einsatzkräfte involviert: Darum gibt es hier trotz Grossunfall keine VerletztenIm Baselbiet fand am Mittwochnachmittag eine Grossübung des Kantonalen Führungsstabs statt. Szenario war die Kollision eines Lastwagens mit der Waldenburgerbahn.
Weiterlesen »

PKP Intercity erweitert sein rollendes Material, das mit 200 km pro Stunde fährtPKP Intercity erweitert sein rollendes Material, das mit 200 km pro Stunde fährtWarschau, Polen, 2. März 2024 (ots/PRNewswire) - PKP Intercity hat Anfang 2024 Verträge für 200 km/h-Lokomotiven und Triebwagen unterzeichnet oder vergeben. Die Flotte des...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:46:52