Erstmals seit vielen Jahren steckt der Kanton St.Gallen wieder tief in den roten Zahlen. Jetzt zehrt die St.Galler Staatskasse von ihren Reserven. Zugleich steht die Forderung nach weiteren Steuerentlastungen im Raum. Was sagt der Finanzchef dazu?
«Spielraum für weitere Steuersenkungen ist höchst eingeschränkt»: Kanton St.Gallen schreibt 200 Millionen Franken Defizit
«Manche haben schon fast nicht mehr geglaubt, dass uns das passieren kann», sagt Marc Mächler mit einem Schmunzeln. Immer wieder mussten sich der St.Galler Finanzchef und seine Vorgänger vorwerfen lassen, sie würden schwarzmalen – denn oft war das Rechnungsergebnis besser als budgetiert.Rot, röter, die St.
Am Mittwochmorgen haben die kantonalen Spitäler die Zahlen des vergangenen Jahres veröffentlicht. Sie sind nochmals deutlich schlechter als angenommen. Die Ziele wurden abermals nicht erreicht.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt live: Der Kanton St.Gallen wählt die Regierung und den Kantonsrat – alle Entscheidungen im TickerWer schafft den Sprung in den St.Galler Regierungsrat? Welche Parteien gehören bei der Kantonsratswahl zu den Gewinnern, und welche müssen Federn lassen? Wir tickern live aus dem Pfalzkeller und halten Sie über alles auf dem Laufenden, was Sie über den Wahlsonntag wissen müssen.
Weiterlesen »
In keinem Kanton ist die FDP in der Regierung so krass übervertreten wie in St.GallenRot-grün oder SVP? Ein politisches Lager wird künftig in der St.Galler Regierung deutlich untervertreten sein. Diese Ausgangslage stürzt die Wählerinnen und Wähler ausserhalb der Pol-Parteien in ein Dilemma.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Sechs fahrunfähige Personen angehaltenIn der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht.
Weiterlesen »
Verkehrskontrollen im Kanton St.Gallen: Sechs fahrunfähige Lenker herausgezogenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Freiwillige im Kanton St. Gallen helfen älteren Menschen im AlltagRund 500 Freiwillige im Kanton St. Gallen assistieren älteren Personen im Alltag. Benötigen sie später selbst Hilfe, erhalten sie die investierte Zeit zurück.
Weiterlesen »
Kanton St. Gallen: Mehr Tote bei Unfällen im Jahr 2023Laut der Verkehrsunfallstatistik des Kantons St. Gallen sank die Unfallzahl im Jahr 2023 leicht. Allerdings verloren mehr Menschen bei Unfällen ihr Leben.
Weiterlesen »