Freiwillige im Kanton St. Gallen helfen älteren Menschen im Alltag

Gesellschaft Nachrichten

Freiwillige im Kanton St. Gallen helfen älteren Menschen im Alltag
FreiwilligeKanton St. GallenÄltere Menschen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 87%

Rund 500 Freiwillige im Kanton St. Gallen assistieren älteren Personen im Alltag. Benötigen sie später selbst Hilfe, erhalten sie die investierte Zeit zurück.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Statt für Geld arbeiten sie für Zeit: Rund 500 Freiwillige im Kanton St. Gallen assistieren älteren Personen im Alltag . Benötigen sie später selbst Hilfe , erhalten sie die investierte Zeit zurück.Manchmal wird es laut in der kleinen Wohnung von Rosmarie Reuter: Wenn die Nachbarin oben die Stühle herumschiebt, der Nachbar nebenan die Türen knallen lässt.

Reuter ist 77 Jahre alt, eine kleine, dünne Frau mit violett gefärbtem Haar und trockenem Humor. «Wenn sie mich zu sehr nerven», sagt sie und deutet nach oben, «dann nehm ich meinen Ferrari, und ab!» Sie pfeift durch die Zähne. Der Ferrari, das ist ihr weinroter Rollator, den sie seit ein paar Jahren besitzt. Rosmarie Reuters Gang ist im Gegensatz zu ihrem Mundwerk langsam und zögerlich. Nach draussen schafft sie es aber trotzdem fast jeden Tag, obwohl sie einige Treppenstufen hinabmuss, um zur Haustür zu komme

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Freiwillige Kanton St. Gallen Ältere Menschen Alltag Hilfe

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton St.Gallen: Fahrunfähige VerkehrsteilnehmendeKanton St.Gallen: Fahrunfähige VerkehrsteilnehmendeIn der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen (19.02.2024), haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen elf fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten.
Weiterlesen »

Jetzt live: Der Kanton St.Gallen wählt die Regierung und den Kantonsrat – alle Entscheidungen im TickerJetzt live: Der Kanton St.Gallen wählt die Regierung und den Kantonsrat – alle Entscheidungen im TickerWer schafft den Sprung in den St.Galler Regierungsrat? Welche Parteien gehören bei der Kantonsratswahl zu den Gewinnern, und welche müssen Federn lassen? Wir tickern live aus dem Pfalzkeller und halten Sie über alles auf dem Laufenden, was Sie über den Wahlsonntag wissen müssen.
Weiterlesen »

In keinem Kanton ist die FDP in der Regierung so krass übervertreten wie in St.GallenIn keinem Kanton ist die FDP in der Regierung so krass übervertreten wie in St.GallenRot-grün oder SVP? Ein politisches Lager wird künftig in der St.Galler Regierung deutlich untervertreten sein. Diese Ausgangslage stürzt die Wählerinnen und Wähler ausserhalb der Pol-Parteien in ein Dilemma.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Sechs fahrunfähige Personen angehaltenKanton St.Gallen: Sechs fahrunfähige Personen angehaltenIn der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht.
Weiterlesen »

Verkehrskontrollen im Kanton St.Gallen: Sechs fahrunfähige Lenker herausgezogenVerkehrskontrollen im Kanton St.Gallen: Sechs fahrunfähige Lenker herausgezogenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

«Bergversetzer» sucht Betriebe und Freiwillige«Bergversetzer» sucht Betriebe und FreiwilligeGemeinsam anpacken: Das ist seit 30 Jahren der Leitsatz von «Bergversetzer». Die Organisation vermittelt freiwillige Helferinnen und Helfer an Bergbauernbetriebe und Institutionen in Bergregionen. Freiwillige wie Betriebe können jederzeit auf bergversetzer.ch Einsätze anmelden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:05:28