Ein Wissenschaftsverlag hat eine vielzitierte Studie zur angeblichen Wirksamkeit des Malaria-Medikaments Hydroxychloroquin bei Corona zurückgezogen.
Ein Wissenschaftsverlag hat eine vielzitierte Studie zur angeblichen Wirksamkeit des Malaria-Medikament s Hydroxychloroquin bei Corona zurückgezogen.
Der Wissenschaftsverlag elsevier hat eine kontroverse Studie aus dem Jahr 2020 über die Wirksamkeit von Hydroxychloroquin gegen Covid-19 offiziell zurückgezogen. Die im «International Journal of Antimicrobial Agents» veröffentlichte Arbeit hatte weltweit für Aufsehen gesorgt, wie unter anderem «swissinfo» berichtet.
Die Studie des französischen Mikrobiologen Didier Raoult wurde laut dem Wissenschaftsmagazin «Nature» rund 3400 Mal zitiert. Sie ist damit laut «Tagesschau» die am häufigsten zitierte zurückgezogene Arbeit über Corona und die zweithäufigste insgesamt.Die Kritiker führten eine lange Liste problematischer Punkte an.
Diverse Studien erbrachten auch in der Vergangenheit keine Hinweise auf eine Wirksamkeit von Hydroxychloroquin bei Corona. - x.com/@DoctorTruth
Covid-19 Studie Hydroxychloroquin Corona-Medikament Malaria-Medikament Medizin Forschung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückzug der umstrittenen Hydroxychloroquin-Studie gegen Covid-19Eine umstrittene Studie über den Einsatz des Malaria-Mittels Hydroxychloroquin gegen Covid-19 wurde offiziell von dem Verlag Elsevier zurückgezogen. Die Studie, die 2020 in dem Fachjournal International Journal of Antimicrobial Agents veröffentlicht wurde, hatte weltweit für Aufsehen gesorgt und die Covid-19-Politik mehrerer Staaten beeinflusst. Die Rücknahme erfolgte aufgrund von Kritik an der Datenqualität, ethischen Bedenken und anderen Faktoren.
Weiterlesen »
Italienischer Senat genehmigt umstrittene Motocross-Therapie für KinderDer italienische Senat hat die Freestyle Motocross Therapy als offizielle komplementäre Behandlungsmethode für schwerkranke Kinder anerkannt. Die Wirksamkeit der Therapie, bei der Kinder auf Elektro-Motorrädern Hindernisparcours absolvieren, ist wissenschaftlich nicht belegt. Die Opposition und Wissenschaftler kritisieren die Entscheidung scharf.
Weiterlesen »
Ex-Fussballer wird Präsident: Georgiens umstrittene WahlBegleitet von Protesten wurde in Georgien der Ex-Fussballer Michail Kawelaschwili zum neuen Präsidenten gewählt.
Weiterlesen »
Parlament bringt umstrittene Stahlhilfen auf den WegDie Schweiz hat entgegen ihrer traditionellen Zurückhaltung in puncto Subventionen Nothilfen für die kriselnde Stahlindustrie auf den Weg gebracht.
Weiterlesen »
IAEA: Iran will umstrittene Uran-Anlage drastisch hochfahrenDer Iran erhöht die Produktion von fast atomwaffentauglichem Uran.
Weiterlesen »
Steinbock: Ausländer dürfen im Wallis auf umstrittene TrophäenjagdArchiv zur Safari im Wallis: Steinbock-Jagd für reiche Ausländer
Weiterlesen »