Italienischer Senat genehmigt umstrittene Motocross-Therapie für Kinder

Gesundheitswesen Nachrichten

Italienischer Senat genehmigt umstrittene Motocross-Therapie für Kinder
GesundheitswesenTherapieKinder
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 55%

Der italienische Senat hat die Freestyle Motocross Therapy als offizielle komplementäre Behandlungsmethode für schwerkranke Kinder anerkannt. Die Wirksamkeit der Therapie, bei der Kinder auf Elektro-Motorrädern Hindernisparcours absolvieren, ist wissenschaftlich nicht belegt. Die Opposition und Wissenschaftler kritisieren die Entscheidung scharf.

Der italienische Senat hat eine neue alternative Behandlungsmethode für schwer kranke Kinder genehmigt, deren Wirksamkeit völlig unbewiesen ist. Die Opposition spricht von Magie, Wissenschaftler sind entsetzt. Die neue Therapie methode, die in Italien nun zugelassen und deren Kosten vom nationalen Gesundheitsdienst übernommen werden, hat einen englischen Namen: Freestyle Motocross Therapy. Erfunden hat sie ein Italiener.

Der frühere Motocross-Profi Vanni Oddera bietet seit seinem Rücktritt vom Wettkampfsport für schwerkranke Kinder Hindernisparcours an, auf denen die kleinen Patienten im Freien und auch in den Spitälern mit Elektro-Motorrädern ihre Runden drehen können. Die Maschinen werden dabei von erfahrenen Motocross-Fahrern gesteuert. Die «Mototerapia» wird in einzelnen Kliniken als komplementäres Angebot zusätzlich zur konventionellen medizinischen Behandlung eingesetzt und soll das physische und psychische Wohlbefinden der Kinder stärken. Dass kranken Kindern durch mannigfache Spiel- und Betätigungsangebote der Krankenhausaufenthalt so gut wie möglich erleichtert werden soll, wird im italienischen Senat von niemandem grundsätzlich infrage gestellt. Dass aber ein einzelnes Angebot herausgepickt und als offizielle komplementäre Behandlungsmethode anerkannt wird, hat sowohl in der Opposition als auch unter Wissenschaftern Kopfschütteln ausgelöst, zumal es für die therapeutische Wirksamkeit des Motocross-Fahrens keinen wissenschaftlichen und medizinischen Beweis gibt. «Während die Rechtskoalition die Mittel für das Gesundheitswesen kürzt, anerkennt sie Therapien, die an Magie erinnern», betonte der sozialdemokratische Senator Francesco Boccia.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Gesundheitswesen Therapie Kinder Motocross Italien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bannwald-Überfall: Nicht-schuldfähiger Täter erhält TherapieBannwald-Überfall: Nicht-schuldfähiger Täter erhält TherapieEin Mann, der 2020 eine Jugendliche im Bannwald überfiel, wurde als schuldunfähig eingestuft. Statt Strafe erhält er eine stationäre Therapie.
Weiterlesen »

Fussball als Therapie – Die bewegende Geschichte des FC PokrovaFussball als Therapie – Die bewegende Geschichte des FC PokrovaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Neue Stammzellen-Therapie lässt Sehbehinderte hoffenNeue Stammzellen-Therapie lässt Sehbehinderte hoffenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Hass im Netz: Cora Schumacher in TherapieHass im Netz: Cora Schumacher in TherapieNach langer Funkstille hat sich TV-Star Cora Schumacher am Freitagabend wieder bei Instagram zurückgemeldet. Sie ist in Therapie.
Weiterlesen »

Erste Alzheimer-Therapie in EU zur Zulassung empfohlenErste Alzheimer-Therapie in EU zur Zulassung empfohlenDie Meldung liess aufhorchen: Ein neues Alzheimer-Medikament aus den USA wirkt offenbar besser als gedacht. Das Mittel Donanemab verlangsamt das Fortschreiten der hirnschädigenden Krankheit laut einer Studie deutlich. Allerdings nur im Frühstadium der Krankheit – und die Behandlung birgt auch Risiken.
Weiterlesen »

Erste Alzheimer-Therapie in EU zur Zulassung empfohlenErste Alzheimer-Therapie in EU zur Zulassung empfohlenDie EMA empfiehlt die Zulassung des Antikörpers Lecanemab zur Behandlung von Alzheimer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:46:53