Steinbock: Ausländer dürfen im Wallis auf umstrittene Trophäenjagd

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Steinbock: Ausländer dürfen im Wallis auf umstrittene Trophäenjagd
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Archiv zur Safari im Wallis: Steinbock-Jagd für reiche Ausländer

Der Aufstand war gross: Reiche Ausländerinnen und Ausländer kamen ins Wallis, um auf Steinbock-Trophäenjagd zu gehen. Sie bezahlten bis zu 25'000 Franken, um einen Steinbock zu schiessen. Je länger die Hörner, desto höher der Preis.

So viele Steinböcke wie noch nie Nicht mehr nur Jägerinnen und Jäger aus dem Wallis dürfen Steinböcke abschiessen. Ab 2025 dürfen auch wieder Personen aus anderen Kantonen oder aus dem Ausland auf Steinbock-Jagd gehen. Der Grund: Es gebe zu viele Steinböcke. Der Kanton betont, dass die ausländische Kundschaft damit denselben Richtlinien unterstehe wie die Einheimischen. Walliser Jäger dürften derzeit ausserhalb des Kantons jagen, das solle umgekehrt auch wieder möglich sein. Ausländische Kundschaft bezahlt jedoch mehr für die Abschüsse als Einheimische.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wallis: Ausländer dürfen wieder auf SteinbockjagdWallis: Ausländer dürfen wieder auf SteinbockjagdAb dem nächsten Jahr können ausländische und ausserkantonale Jäger im Wallis wieder Steinböcke schiessen. Grund dafür ist die wachsende Population des Steinwilds. In diesem Jahr zählten die Wildhüter über 7000 Steinböcke - ein neuer Rekord.
Weiterlesen »

Ausländer dürfen im Wallis wieder auf SteinbockjagdAusländer dürfen im Wallis wieder auf SteinbockjagdAb dem nächsten Jahr können ausländische und ausserkantonale Jäger im Wallis wieder Steinböcke schiessen. Grund dafür ist die wachsende Population des Steinwilds. In diesem Jahr zählten die Wildhüter über 7000 Steinböcke - ein neuer Rekord.
Weiterlesen »

Zürich: Weiterhin Nothilfe für AusländerZürich: Weiterhin Nothilfe für AusländerDer Zürcher Gemeinderat legt Rekurs gegen den Entscheid des Bezirksrates ein, der die Hilfe für Ausländer ohne gültigen Aufenthaltsstatus aufgehoben hatte.
Weiterlesen »

Sterbetourismus: Ausländer kosten die Schweiz zu viel – jetzt hat ein Kanton eine Lösung gefundenSterbetourismus: Ausländer kosten die Schweiz zu viel – jetzt hat ein Kanton eine Lösung gefundenIn Solothurn rückt die Polizei nicht mehr für jeden assistierten Suizid aus. Das gibt es sonst nirgendwo.
Weiterlesen »

Sozialhilfe in Zürich: Kinder und Ausländer besonders betroffenSozialhilfe in Zürich: Kinder und Ausländer besonders betroffenTrotz sinkender Sozialhilfequote im Kanton Zürich bleiben Kinder, Ausländer und Geschiedene besonders gefährdet. Städte wie Winterthur sind Brennpunkte.
Weiterlesen »

Schweiz in der Wintersession: E-ID 2026, Pakts-Beitritt und Eintrittsgebühr für AusländerSchweiz in der Wintersession: E-ID 2026, Pakts-Beitritt und Eintrittsgebühr für AusländerIn der Wintersession wird die Schweiz eine Reihe von Themen behandeln, darunter die Einführung der elektronischen Identifikation 2026, die Diskussion über den Beitritt zum Pakt der Vereinten Nationen und die Diskussion über eine mögliche Eintrittsgebühr für Ausländer, um den Massentourismus zu bekämpfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 07:37:21