Sozialhilfe in Zürich: Kinder und Ausländer besonders betroffen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sozialhilfe in Zürich: Kinder und Ausländer besonders betroffen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Trotz sinkender Sozialhilfequote im Kanton Zürich bleiben Kinder, Ausländer und Geschiedene besonders gefährdet. Städte wie Winterthur sind Brennpunkte.

Der Sozialbericht 2023 des Kantons Zürich zeigt: Die Sozialhilfequote ist weiter gesunken und liegt mit 2,6 Prozent auf einem historischen Tiefstand. Doch in Städten wie Winterthur, Schlieren und Dietikon bleibt die Abhängigkeit hoch. Vor allem Kinder und Jugendliche, Ausländerinnen und Ausländer sowie Geschiedene gehören zu den Risikogruppen.

Die ausländische Bevölkerung ist stärker betroffen: 3,6 Prozent aller geschiedenen Schweizerinnen und Schweizer im Kanton Zürich sind 2023 auf Sozialhilfe angewiesen, bei geschiedenen Ausländerinnen und Ausländern liegt die Quote bei 17,3 Prozent. Tiefes Bildungsniveau: Personen mit geringer Ausbildung sind häufiger auf Sozialhilfe angewiesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürich: Weiterhin Nothilfe für AusländerZürich: Weiterhin Nothilfe für AusländerDer Zürcher Gemeinderat legt Rekurs gegen den Entscheid des Bezirksrates ein, der die Hilfe für Ausländer ohne gültigen Aufenthaltsstatus aufgehoben hatte.
Weiterlesen »

Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenAbstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenFlughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Weiterlesen »

Sozialhilfe Kanton Bern: Wird geplante Reform verschoben?Sozialhilfe Kanton Bern: Wird geplante Reform verschoben?Der Kanton Bern will Coachings in der Sozialhilfe neu aufgleisen. Ob dabei ein Marschhalt nötig ist, entscheidet nun die Politik.
Weiterlesen »

6,7 Prozent der Menschen aus Drittstaaten beziehen Sozialhilfe6,7 Prozent der Menschen aus Drittstaaten beziehen SozialhilfeDie Sozialhilfequote von Menschen aus Drittstaaten ist fast dreimal so hoch wie die von Personen aus EU/EFTA-Ländern.
Weiterlesen »

Notenpflicht, Sozialhilfe, AKW-Neubau: In welchen Themen sich die rechte Mehrheit des Grossen Rats einig istNotenpflicht, Sozialhilfe, AKW-Neubau: In welchen Themen sich die rechte Mehrheit des Grossen Rats einig istEine Analyse zu umstrittenen Themen im Aargauer Grossen Rat zeigt: Für die Notenpflicht sieht es gut aus, für die integrative Schule düster.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 23:48:13