Die Zürcher Stadtpräsidentin will sich nächstes Jahr zur Wiederwahl aufstellen lassen. Das hat sie gegenüber Roger Schawinski in einem Interview indirekt bestätigt.
Corine Mauch will Zürcher Stadtpräsidentin bleiben und sich 2026 zur Wiederwahl aufstellen lassen. Sie ist seit 16 Jahren beziehungsweise vier Legislaturen im Amt. 2009 wählten die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher Corine Mauch zur ersten weiblichen Stadtpräsidentin von Zürich. Die Erneuerungswahlen des Stadtrates findet am 8. März 2026 statt. Dann würde Corine Mauch die fünfte Legislatur antreten.
«Ich muss zuerst wiedergewählt werden» In der Sendung «Doppelpunkt» auf «Radio 1» , die am Sonntagmorgen ausgestrahlt wurde, hat sie zu Roger Schawinski zwar nicht klar «Ja» gesagt, dass sie sich wieder aufstellen lässt. Doch sie deutete es mehrfach an. Auf Schawinskis Frage, ob sie Ende 2026 noch im Amt sein werde, antwortete die SP-Magistratin: «Das kann gut sein. Ich muss aber zuerst wiedergewählt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich: Corine Mauch deutet an, dass sie Stadtpräsidentin bleiben willSeit 16 Jahren ist Mauch im Amt. Doch in einem Interview lässt die bald 65-Jährige durchblicken, dass sie sich erneut wählen lassen will. Politische Gegner und ein Politologe sehen das kritisch.
Weiterlesen »
Marieke Kruit Berns Erste StadtpräsidentinMarieke Kruit (SP) ist jetzt Berns erste Stadtpräsidentin. Der Artikel reflektiert auf die politische Karriere von Alec von Graffenried und die Gründe für seinen Rücktritt.
Weiterlesen »
Glenda Gonzalez Bassi wird erste Frau als Bieler StadtpräsidentinGlenda Gonzalez Bassi, eine französische Sozialdemokratin, ist die erste Frau, die das Amt des Bieler Stadtpräsidenten übernimmt. Sie folgt auf Erich Fehr (SP), der sein Amt nach 14 Jahren niederlegte.
Weiterlesen »
Donald Trumps Triumph: Wiederwahl als Präsident trotz Capitol-SturmDonald Trump kehrt vier Jahre nach dem Sturm seiner Anhänger auf das Capitol triumphal ins Weiße Haus zurück. Trotz Anklagen und Verurteilungen hat er die politische Bühne dominiert, das Vertrauen vieler Amerikaner zurückgewonnen und die Republikaner hinter sich vereint.
Weiterlesen »
Jack Smith: Nach Trumps Wiederwahl wurde seine Aufgabe unmöglichSonderermittler Jack Smith war angetreten, um Donald Trump hinter Gitter zu bringen. Woran scheiterte er?
Weiterlesen »
Drei Mitglieder des Gemeinderats in Muri treten nicht mehr zur Wiederwahl anIn Muri geben drei Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, darunter Vizepräsidentin Milly Stöckli, bekannt, dass sie nicht zur Wiederwahl antreten werden. Die Entscheidung erfolgte nicht aufgrund von Unstimmigkeiten, sondern folgt den persönlichen Zielen der Mitglieder.
Weiterlesen »