Der frühere Chefökonom der Credit Suisse Claude Maurer übernimmt per 1. Dezember 2024 die Position des Chefökonomen von BAK Economics.
Der frühere Chefökonom der Credit Suisse Claude Maurer übernimmt per 1. Dezember 2024 die Position des Chefökonomen von BAK Economics.Das BAK ist das Schweizer Wirtschaftsforschungs- und Beratungsinstitut, das fundierte Einordnungen in einer sich rasant verändernden Welt gibt.Er wird zudem Mitglied der Geschäftsleitung des Wirtschaftsforschungsinstituts. Damit kehrt Maurer zu seinen Wurzeln zurück, wie BAK Economics am Donnerstag mitteilte.
Mit Maurer gewinne BAK Economics einen Chefökonomen, der die Verbindung von klassischer Wirtschaftsforschung und technologischer Innovation vorantreiben wolle, so die Mitteilung weiter. Denn für die Zukunft plane BAK Economics, verstärkt IT-gestützte Lösungen anzubieten. Etwa solche, um insbesondere KMUs dabei zu unterstützen, ihre Produktivität zu steigern.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zentralbank-Chefökonom: Zinspolitik sollte nicht zu lange restriktiv bleibenBleibt die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) zu lange restriktiv, so wird die Wirtschaft nicht ausreichend wachsen, sagt EZB-Chefökonom Philip
Weiterlesen »
Brustkrebs: Alexandra Maurer fördert SelbstkontrolleJedes Jahr rückt der Oktober das Thema Brustkrebs und die Prävention in das öffentliche Bewusstsein. Zum Ende des Monats lud Moderatorin Alexandra Maurer daher zum Auftakt ihrer Event-Reihe «Aware» ein.
Weiterlesen »
Carla Maurer: Die Verstorbenen haben Geschichten und NamenCarla Maurer sinniert in ihrer aktuellen Kolumne über Occasions-Autos, Fehler bei Abdankungen – und verrät, wie sie beerdigt werden möchte.
Weiterlesen »
Wahl-Umfrage: Berner Stapi vor Abwahl – Claude Longchamp analysiertKnapp drei Wochen vor den Wahlen in der Stadt Bern hat das Meinungsforschungsinstitut Sotomo Umfrageresultate veröffentlicht. Claude Longchamp analysiert.
Weiterlesen »
Schweizer Tourismus steht laut BAK vor neuen RekordenDie Schweizer Tourismusbranche bleibt auf Wachstumskurs und erwartet für die Wintersaison 2024/25 einen Anstieg der Logiernächte dank nordamerikanischer Gäste.
Weiterlesen »
UBS-Ökonom Daniel Kalt nach US-Wahlen: «Trump ist Dealmaker, der zuerst einmal eine steile Ansage macht»Daniel Kalt, UBS-Chefökonom Schweiz, äussert sich im cash-Interview nach dem Wahlsieg von Donald Trump zur möglichen Börsenentwicklung, zum Dollar und zur
Weiterlesen »