Christian Bünter folgt auf Cati Hürlimann als Vertretung der Alterszentren bei Viva Luzern

Wirtschaft Nachrichten

Christian Bünter folgt auf Cati Hürlimann als Vertretung der Alterszentren bei Viva Luzern
Viva LuzernAlterszentrenGeschäftsleitung
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 77%

Christian Bünter, Betriebsleiter Viva Luzern Eichhof, übernimmt per 1. Januar 2025 die Vertretung der Alterszentren in der Geschäftsleitung von Viva Luzern. Er tritt damit die Nachfolge von Cati Hürlimann an, die weiterhin den Standort Viva Luzern Rosenberg leitet.

Christian Bünter folgt auf Cati Hürlimann als Vertretung der Alterszentren und Geschäftsleitungsmitglied von Viva Luzern Christian Bünter folgt auf Cati Hürlimann als Vertretung der Alterszentren und Geschäftsleitungsmitglied von Viva Luzern

Christian Bünter, Betriebsleiter Viva Luzern Eichhof, übernimmt per 1. Januar 2025 die Vertretung der Alterszentren in der Geschäftsleitung von Viva Luzern. Er tritt damit die Nachfolge von Cati Hürlimann an, die weiterhin den Standort Viva Luzern Rosenberg leiten wird. Der Verwaltungsrat von Viva Luzern hat Christian Bünter zur Vertretung der Alterszentren und damit zum Geschäftsleitungsmitglied gewählt. Der 51-Jährige übernimmt am 1. Januar 2025 die Nachfolge von Cati Hürlimann.Christian Bünter ist seit 1. August 2023 Betriebsleiter Viva Luzern Eichhof. Neben dieser Rolle wird er ab 1.

Viva Luzern ist «im Alter zuhause». Älteren und pflegebedürftigen Menschen geben wir Sicherheit und Geborgenheit – mit einer bedarfsgerechten Pflege und hoher Wahlfreiheit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Viva Luzern Alterszentren Geschäftsleitung Cati Hürlimann Christian Bünter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abStadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abNach Gewaltvorfällen bei einem Auswärtsspiel des FC Luzern in Bern hatten die Bewilligungsbehörden des Kantons Luzern gestützt auf das nationale Kaskadenmodell Massnahmen gegen den FC Luzern verfügt.
Weiterlesen »

Neuer Präsident für Junge Mitte Stadt LuzernNeuer Präsident für Junge Mitte Stadt LuzernAuf Josef Lusser folgt Benedikt Aregger als Präsident der Jungen Mitte Stadt Luzern.
Weiterlesen »

Mobilitätsdirektor Luzern: Herausforderungen «auf Schritt und Tritt»Mobilitätsdirektor Luzern: Herausforderungen «auf Schritt und Tritt»Nach seinen ersten 100 Tagen als Umwelt- und Mobilitätsdirektor stellt Marco Baumann seine Schwerpunkte vor. Darunter Partizipation von Gewerbe und Bevölkerung.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Neue Webseite informiert über die Verkehrssteuer ab 2025Kanton Luzern: Neue Webseite informiert über die Verkehrssteuer ab 2025Per 2025 tritt im Kanton Luzern eine neue Bemessungsgrundlage für die Besteuerung von Personenwagen in Kraft.
Weiterlesen »

1,2 Millionen Franken jährlich: Kanton unterstützt Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care weiterhin1,2 Millionen Franken jährlich: Kanton unterstützt Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care weiterhinDer Kanton Luzern und das Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care der Universität Luzern schliessen eine Leistungsvereinbarung ab. Damit unterstützt der Kanton auch das Praxisassistenzprogramm.
Weiterlesen »

Durchgangsbahnhof Luzern: Standesinitiativen sollen Bau sichernDurchgangsbahnhof Luzern: Standesinitiativen sollen Bau sichernDamit der Durchgangsbahnhof Luzern gebaut wird reichen die Kantone Luzern, Nidwalden und Obwalden reichen zusammen drei Standesinitiativen ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 20:20:00