Chinesisches Militär präsentiert kriegstauglichen Roboter-Hund in Kambodscha

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Chinesisches Militär präsentiert kriegstauglichen Roboter-Hund in Kambodscha
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 87%

China und Kambodscha führen das bisher grösste gemeinsame Militärmanöver durch. Teil des Arsenals: ferngesteuerte Vierbeiner mit auf dem Rücken montierten automatischen Gewehren.

China und Kambodscha führen das bisher grösste gemeinsame Militärmanöver durch. Teil des Arsenals: ferngesteuerte Vierbeiner mit auf dem Rücken montierten automatischen Gewehren.Inspektion der Militärverantwortlichen des mit einem Maschinengewehr ausgestatteten Roboter-Kampfhundes auf einem Militärpolizeistützpunkt in der Provinz Kampong Chhnang.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Mehr als 2000 Soldaten, darunter 760 chinesische Militärangehörige, beteiligen sich an den von China finanzierten Übungen in einem abgelegenen Trainingszentrum in der zentralen Provinz Kampong Chhnang und auf See vor der Provinz Preah Sihanouk. Es ist das bisher grösste gemeinsame Militärmanöver der beiden Länder.

Zu den ausgestellten Geräten gehören die so genannten «Robodogs» – ferngesteuerte vierbeinige Roboter mit auf dem Rücken montierten automatischen Gewehren. Die Hundeführer hielten die Kriegshunde an der Leine und demonstrierten den zuschauenden Journalisten und hohen Militärs ihre Gehfähigkeit, nicht aber ihre Schiesskünste.

Schiess, statt Platz! – der modifizierte Unitree B1 des gleichnamigen chinesischen Herstellers Unitree. Kostenpunkt ohne Waffen: ab 100’000 Dollar. Das Unternehmen bietet den Roboter-Hund sogar in seinem Onlineshop an.

Die ersten «Golden Dragon»-Übungen fanden 2016 statt; Anfang 2017 stellte Kambodscha eine ähnliche gemeinsame Übung – «Angkor Sentinel» – ein, die in den sieben Jahren zuvor mit den US-Streitkräften abgehalten wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW investiert Milliarden in chinesisches WerkBMW investiert Milliarden in chinesisches WerkDer Münchner Autobauer BMW will seinen Standort im chinesischen Shenyang für umgerechnet 2,5 Milliarden Euro für den Bau von Elektroautos rüsten.
Weiterlesen »

Mehrheit der Amerikaner sieht in TikTok chinesisches WerkzeugMehrheit der Amerikaner sieht in TikTok chinesisches WerkzeugEine Mehrheit der Amerikaner sieht im umstrittenen sozialen Netzwerk TikTok ein chinesisches Werkzeug zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung in den USA.
Weiterlesen »

Ein kleiner Roboter soll Lavatunnel auf dem Mond erforschenEin kleiner Roboter soll Lavatunnel auf dem Mond erforschenEin hüpfender Roboter könnte bald zum Mond geschickt werden. Mit diesem wollen Schweizer Forschende dort unterirdische Lavatunnel erforschen.
Weiterlesen »

Hunde-Roboter bringen den Bau zurück ins MittelalterHunde-Roboter bringen den Bau zurück ins MittelalterBaustellen sind heute sehr fragmentiert. Darunter leidet die Effizienz. Eine Lösung: «Building Information Modeling».
Weiterlesen »

Blinzelnde Katze und tanzender Roboter: Badenerin bietet Mietdienst für besondere Lego-BausätzeBlinzelnde Katze und tanzender Roboter: Badenerin bietet Mietdienst für besondere Lego-BausätzeSabine Haerden aus Baden ist fasziniert von Lego und dem pädagogischen Mehrwert der Bausteine. Mit Bock auf Stein hat sie einen Mietdienst für Lego-Education-Sets aufgebaut. Sie verrät, was an diesen Bausätzen so besonders ist.
Weiterlesen »

Dieser Roboter kann wie eine Antilope springenDieser Roboter kann wie eine Antilope springenEin neuer vierbeiniger Roboter mit Künstlicher Intelligenz kann nahtlos seine Gangart wechseln. Mit dem Ziel, Stürze zu vermeiden, wechselt der Roboter der der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne je nach Situation zwischen Schritt, Trab und Springen. Mit Video.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 14:38:37