Hunde-Roboter bringen den Bau zurück ins Mittelalter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hunde-Roboter bringen den Bau zurück ins Mittelalter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Baustellen sind heute sehr fragmentiert. Darunter leidet die Effizienz. Eine Lösung: «Building Information Modeling».

Heute sollen alle wieder gemeinsam an einem Bau arbeiten. Aber ohne, dass sie gleichzeitig anwesend sein müssen. Möglich macht es die Digitalisierung: BIM erzeugt aus Daten eine virtuelle Baustelle.

So könne ein Handwerker eine App auf seinem Handy installieren und damit durch die Kamera einen Raum einer Baustelle betrachten. Die Software erkenne dann dank der hinterlegten Daten aus dem BIM den Raum und könne dann die virtuelle Realität aus dem digitalen Bauplan mit dem physischen Bereich überlagern.

So wird sofort klar, was tagsüber gemacht wurde auf der Baustelle, weil aus den Daten des Roboters ein zweiter Plan zur Verfügung steht. Indem man ihn mit den Gebäudedaten des «Building Information Modellings» überlagern, also vergleicht, werden sofort Fehler sichtbar, Abweichungen vom digitalen BIM-Bauplan. Falsch montierte Rohre etwa in einer Mauer, bevor die am nächsten Tag mit Beton gefüllt wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basler Studie: Lepra in Eichhörnchen-Knochen aus MittelalterBasler Studie: Lepra in Eichhörnchen-Knochen aus MittelalterTiere als Wirte von Lepra könnten wichtige Erkenntnisse darüber liefern, wie sich die Krankheit ausbreitet.
Weiterlesen »

Lust und Laster: Über den Körperkult im MittelalterLust und Laster: Über den Körperkult im MittelalterWas Menschen im Mittelalter für modisch, schön und gesund hielten, zeigt eine aktuelle Schau über Körper im Mittelalter.
Weiterlesen »

Ein neuer Roboter aus Lausanne kann wie Antilopen springenEin neuer Roboter aus Lausanne kann wie Antilopen springenEin neuer Roboter wechselt nahtlos zwischen verschiedenen Gangarten, um Stürze zu vermeiden.
Weiterlesen »

Ein kleiner Roboter soll Lavatunnel auf dem Mond erforschenEin kleiner Roboter soll Lavatunnel auf dem Mond erforschenEin hüpfender Roboter könnte bald zum Mond geschickt werden. Mit diesem wollen Schweizer Forschende dort unterirdische Lavatunnel erforschen.
Weiterlesen »

Blinzelnde Katze und tanzender Roboter: Badenerin bietet Mietdienst für besondere Lego-BausätzeBlinzelnde Katze und tanzender Roboter: Badenerin bietet Mietdienst für besondere Lego-BausätzeSabine Haerden aus Baden ist fasziniert von Lego und dem pädagogischen Mehrwert der Bausteine. Mit Bock auf Stein hat sie einen Mietdienst für Lego-Education-Sets aufgebaut. Sie verrät, was an diesen Bausätzen so besonders ist.
Weiterlesen »

Dieser Roboter kann wie eine Antilope springenDieser Roboter kann wie eine Antilope springenEin neuer vierbeiniger Roboter mit Künstlicher Intelligenz kann nahtlos seine Gangart wechseln. Mit dem Ziel, Stürze zu vermeiden, wechselt der Roboter der der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne je nach Situation zwischen Schritt, Trab und Springen. Mit Video.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:40:56