Der bekannte chinesische Künstler und Dissident Ai Weiwei wurde am Flughafen Zürich aufgehalten, da er laut Kantonspolizei Zürich die notwendigen Einreisedokumente für den Schengen-Raum nicht vorweisen konnte. Ai Weiwei dokumentierte den Vorfall auf Instagram und forderte die Anerkennung seines portugiesischen Visums.
Der chinesische Künstler Ai Weiwei wurde am Montag am Flughafen Zürich aufgehalten, weil er laut Kantonspolizei Zürich die notwendigen Einreisedokumente für den Schengen-Raum nicht vorweisen konnte. Ai Weiwei , bekannt für seine Kunst und seine Kritik an der chinesischen Regierung, dokumentierte den Vorfall auf Instagram und zeigte Videos von Gesprächen mit Schweiz er Beamten und offiziellen Dokumenten.
Der Künstler erklärt in einem Statement, er besitze ein Visum für Portugal, wo er seinen ständigen Wohnsitz hat, welches aufgrund eines Rückstaus bei Einwanderungsfällen bis zum 30. Juni 2025 verlängert wurde. Er verstand nicht, warum dieses Visum in der Schweiz nicht anerkannt wurde, da Portugal ein Schengen-Land sei und die Schweiz Dokumente anerkennen sollte, die von einem anderen Schengen-Mitgliedsstaat validiert wurden. Ai Weiwei konnte sich im Transitbereich des Flughafens Zürich frei bewegen und wurde nicht festgenommen. Er wartete bis zur Rückreise in sein Ursprungsland. Die Kantonspolizei Zürich wollte sich am Dienstagabend aus Zeitgründen noch nicht zum Statement von Ai äußern. Ai Weiwei ist ein international renommierter Konzeptkünstler, Bildhauer und Kurator. Seine Werke werden weltweit gezeigt. Er war an der Gestaltung des Vogelnest-Stadions der Olympischen Spiele 2008 in Peking beteiligt. Später geriet der Künstler in Konflikt mit der chinesischen Regierung und wurde 2011 für 81 Tage inhaftiert. Seitdem lebt er im Exil: zuerst in Deutschland, heute in Großbritannien und Portugal
Ai Weiwei Künstler Dissident Schengen-Raum Visum Flughafen Zürich Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen: Chinesischer Künstler: Ai Weiwei an Einreise in die Schweiz gehindertDer chinesische Künstler Ai Weiwei wurde am Montagabend an der Einreise in die Schweiz gehindert.
Weiterlesen »
Millioneure Bildschirmschoner: KI-Künstler Refik Anadol im Kunsthaus ZürichIm Zürcher Kunsthaus ist die KI-Installation «Glacier Dreams» des türkisch-amerikanischen Künstlers Refik Anadol zu sehen. Das aufwendig gestaltete Werk soll die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Gletscher darstellen. Kritiker sind sich uneins, ob es sich um eine tiefgründige Kunst oder einen banalen Bildschirmschoner handelt.
Weiterlesen »
Die Verhaftung, die keine war - Verwirrung um Air-India-Crew am Flughafen ZürichZürich kommt derzeit in den indischen Medien nicht gut weg. Diese berichten, Crewmitglieder der Nationalairline seien am Flughafen festgenommen worden. Doch so ganz stimmt das alles nicht.
Weiterlesen »
Drogenkurier am Flughafen Zürich mit 3 Kilogramm Kokain festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Freitagnachmittag einen 67-jährigen Spanier am Flughafen Zürich festgenommen. Der Mann reiste von Puerto Plata in der Dominikanischen Republik nach Zürich und wollte am nächsten Tag nach Reykjavik weiterreisen. Bei der Kontrolle des Transitgepäcks stellten Mitarbeitende des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit einen Koffer mit doppeltem Boden fest, in dem sich rund drei Kilogramm Kokain befanden.
Weiterlesen »
Zürich ZH: Zwei Schweizer nach Messerattacke (26.01.2025) bei Einreise am Flughafen verhaftetIn der Nacht auf Sonntag (26.1.2025) wurde ein Mann im Stadtzürcher Kreis 4 von zwei unbekannten Männern durch eine Stichwaffe verletzt.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich verzeichnet mehr Flugverkehr im JanuarDer Flughafen Zürich konnte im Januar mehr Starts und Landungen als im Vorjahr verzeichnen.
Weiterlesen »