Zürich kommt derzeit in den indischen Medien nicht gut weg. Diese berichten, Crewmitglieder der Nationalairline seien am Flughafen festgenommen worden. Doch so ganz stimmt das alles nicht.
Zürich kommt derzeit in den indischen Medien nicht gut weg. Diese berichten, Crewmitglieder der Nationalairline seien am Flughafen festgenommen worden. Doch so ganz stimmt das alles nicht.Eine Zelle soll es sein, die da auf dem Bild in der Zeitung The Hindu zu sehen ist. Eine Zelle am Flughafen Zürich. Zu sehen sind ein schmales Bett, ein Tisch und ein Vorhang.
Klingt dramatisch. Doch ganz korrekt ist das alles nicht, denn: Die «Zelle» ist in Wahrheit ein Raum des Transithotels am Flughafen Zürich – einem Hotel im Transitbereich – also dort, wo man nicht einreisen muss. Der Flughafen Zürich bietet dort Zimmer und Ruheräume für Reisende, die längere Aufenthalte haben, aber nicht einreisen können oder wollen.
Zu den fehlenden Dokumenten gehören unter anderem der Reisepass und das sogenannte Crew Member Certificate , welches eine Art Visum für Airlinecrew-Mitglieder ist. Dieses CMC war offenbar das Problem. Auch hier herrscht Verwirrung über die Gründe. Denn indische Medien berichten, dieses Zertifikat müsste erst seit dem 5. Februar schon vorab bezogen werden. Zuvor habe man es für 10 Euro kaufen können – auch wenn man in der Schweiz in Franken zahlt.
«Bei den fünf Crewmitgliedern handelte es sich gemäß unseren Kenntnissen um Mechaniker:innen der Air India», so eine Flughafensprecherin weiter. «Sie wurden von Mitarbeitenden der Kantonspolizei zum Transithotel begleitet, da sie nicht einreisen konnten.» Air India hat auf eine Anfrage von aeroTELEGRAPH zu den fehlenden Dokumenten noch nicht geantwortet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USASeltener AuftrittNach dem Sieg über Zürich analysiert die Mannschaft die Leistung und blickt auf die Zukunft.
Weiterlesen »
Palästina-Demo an Uni Zürich: Stadtpolizei gibt Fehler zuDie Stadtpolizei Zürich hat rechtswidrige Massnahmen bei einer Palästina-Demo an der Uni Zürich eingeräumt.
Weiterlesen »
Kasseler Flughafen wirft Studienbeweis gegen Bedeutungslosigkeit vorNach Kritik von Klimaaktivisten, die den Flughafen Kassel als „einsamsten“ bezeichneten, hat der Flughafen mit einer Studie die Bedeutung des Standorts für die Region Nordhessen hervorhebung. Die Studie von Prof. Dr. Richard Klophaus vom Zentrum für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL) zeigt, dass der Flughafen 1287 direkte Arbeitsplätze in 40 Unternehmen und insgesamt 3432 Arbeitsplätze in der Region schafft. Die Bruttowertschöpfung sei 2024 auf 291 Millionen Euro gestiegen, davon 93,4 Millionen Euro direkt am Flughafen.
Weiterlesen »
Zürich: Warum ich die Stadt für die beste halteRedaktorin Letizia Vecchio liebt Zürich und fragt sich, ob ihre Begeisterung als Arroganz missverstanden wird. Ist Zürich wirklich überlegen?
Weiterlesen »
Vogelgrippe in Zürich: Das bedeuten die Massnahmen für die GeflügelhaltungRund um Zürcher Gewässer gelten Vorschriften für Geflügelhalter, um die Ausbreitung der Seuche zu verhindern. Lajla Dekker aus Hombrechtikon versucht dennoch, ihre Hühner bei Laune zu halten.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Zugverkehr an vier Wochenenden eingeschränktAufgrund von Instandhaltungsarbeiten an acht Weichen ist der Zugverkehr zum Flughafen Zürich an vier kommenden Wochenenden eingeschränkt.
Weiterlesen »