Nach Kritik von Klimaaktivisten, die den Flughafen Kassel als „einsamsten“ bezeichneten, hat der Flughafen mit einer Studie die Bedeutung des Standorts für die Region Nordhessen hervorhebung. Die Studie von Prof. Dr. Richard Klophaus vom Zentrum für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL) zeigt, dass der Flughafen 1287 direkte Arbeitsplätze in 40 Unternehmen und insgesamt 3432 Arbeitsplätze in der Region schafft. Die Bruttowertschöpfung sei 2024 auf 291 Millionen Euro gestiegen, davon 93,4 Millionen Euro direkt am Flughafen.
Deutschlands einsamster Flughafen – so nannten viele Medien im vergangenen Herbst den Airport Kassel. Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der Letzten Generation: «Da heute nach 10:30 mal wieder kein einziges Flugzeug von dem Regionalflughafen abheben wird, bot es sich an, schonmal mit Vorschlägen der Renaturierung zu beginnen.» Nun wehrt sich der Flughafen mit einer Studie gegen Vorwürfe der Bedeutungslosigkeit.
«Der Flughafen Kassel spielt eine zentrale Rolle als Wirtschafts- und Standortfaktor für die nachhaltige Entwicklung der Region Nordhessen», so der Airport. Dies sei das zentrale Ergebnis einer neuen wissenschaftlichen Studie. «Die Untersuchung wurde von Prof. Dr. Richard Klophaus vom Zentrum für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL) durchgeführt und beleuchtet die regionalökonomische Bedeutung des Flughafens sowie seine Perspektiven», schreibt der Flughafen. Im Jahr 2024 waren demnach am Flughafen Kassel 1287 direkte Arbeitsplätze in 40 Unternehmen angesiedelt. Insgesamt seien «3432 direkte, indirekte und induzierte Arbeitsplätze mit der Flughafenaktivität verbunden», heißt es. «Die gesamtwirtschaftliche Bruttowertschöpfung des Wirtschaftsstandortes Flughafens belief sich 2024 auf 291,0 Millionen Euro, davon entfielen allein 93,4 Millionen Euro auf die Leistungserstellung direkt am Flughafen», schreibt der Airport. Der Flughafenstandort leistet einen Mehrwert für die Region Nordhessen: 2.133 Arbeitsplätze und eine Bruttowertschöpfung von 171,6 Mio. € aus den gesamtwirtschaftlichen Effekten. «Für jeden Euro, den wir als Land für die betriebswirtschaftlichen Kosten aufwenden, bekommen wir drei bis vier Euro zurück», so Hessens Finanzstaatssekretär Uwe Becker als Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen GmbH Kassel. «Das ist ein gutes Geschäft.» Studienautor Klopphaus sagt: «Trotz eines aktuell nicht profitablen Flugbetriebs bietet der Flughafen Kassel durch seine Rolle als Verkehrsinfrastruktur und Gewerbegebiet entscheidende wirtschaftliche Impulse für die Region, die durch innovative Konzepte wie Regionalflüge und Elektroflugzeuge weiter gestärkt werden können.
Flughafen Kassel Wirtschaft Arbeitsplätze Studie Regionalentwicklung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktuelle Nachrichten aus der Schweiz: Von Utanen bis zum WEFDie neuesten Nachrichten aus der Schweiz umfassen eine Vielzahl von Themen, von einem orangen Utan in Amerika bis hin zur Cyberattacke auf ein Unternehmen in Frauenfeld. Die Zeitung berichtet über die Auswirkungen des Nebels auf den Flughafen Altenrhein während des WEF, über die Sicherung von Kulturgütern durch Katholiken und über einen Motorradfahrer, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Weitere Themen sind die Nachfolge von Sonja Wiesmann beim DJS, eine Ausstellung von Blumenkunst in Aarau, die Cyberattacke auf Backslash, die Auswirkungen des Erfolgs von DeepSeek auf den Aktienmarkt, die Parallelen zwischen Henry Bernett und Roger Federer, die turbulente Fussballpartie des FCSG gegen Lausanne und die Kontroverse um das Buch von Daniel de Roulet.
Weiterlesen »
Flughafen Altenrhein im Nebel, Katholiken sichern Kulturgüter und Weitere Nachrichten aus der Region St.GallenDer Nebel am Flughafen Altenrhein während des WEF hat für einige Flugverzögerungen und Absagen gesorgt. Weitere Nachrichten aus der Region St.Gallen: Katholiken sichern Kulturgüter, ein Töfffahrer in Gossau wurde mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen und Regierungsrat Dominik Diezi übernimmt die Leitung des DJS.
Weiterlesen »
Luzerner Zeitung: Viel Geld für Kultur, aber wie viel kommt zurück?Die Luzerner Zeitung berichtet über die Finanzierung des Lucerne Festivals und die Auswirkungen der Kulturförderung auf die Stadt und Region Luzern. Weitere Themen sind die Smartphone-Nutzung an Schulen, die Klage der Börsenaufsicht gegen Elon Musk, die Arbeitsuche ukrainischer Flüchtlinge, die Kontroverse um den Trainer von Wimbledon-Siegerin Jelena Rybakina, der neue Roman von Daniel Glattauer und die Herausforderungen arbeitender Mütter.
Weiterlesen »
Bundesrat will internationale Adoptionen verbieten: Starke ReaktionenDer Bundesrat plant, internationale Adoptionen zu verbieten, um Kinder zu schützen. Die Entscheidung löste starke Gefühle bei Betroffenen und potenziellen Adoptiveltern aus. Neben dieser Nachrichten werden auch Themen wie die Entschleunigung in der Musik, die DNA der Region, die zweite Präsidentschaft von Donald Trump, die Schweizer Skisport-Szene, die Solothurner Filmtage, die Geschichte eines syrischen Flüchtlings und die Diskussionen über die Ligaphase in der Champions League behandelt.
Weiterlesen »
Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »
Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »