Der Flughafen Zürich konnte im Januar mehr Starts und Landungen als im Vorjahr verzeichnen.
Im Januar sind am Flughafen Zürich mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im selben Monat des Vorjahres. Reger Flugverkehr herrschte vor allem auch während demim Januar 19'240 Starts und Landungen. Dies entspricht einem Plus von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie eine Auswertung von AWP Data zeigt.in Davos zusammen. An diesem Tag kam es in Zürich zu 746 Flugbewegungen. Das sind 210 mehr als am 18. Januar, welcher der verkehrsärmste Tag war.
Im vergangenen Jahr waren insgesamt 31,2 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich gereist, womit dieses Jahr das zweitstärkste nach 2019 war. Die Flugbewegungszahlen am Flughafen Zürich basieren auf einer täglich aktualisierten Statistik, in der alle Flüge nach Instrumentenflugregeln erfasst sind.
In diesem sogenannten IFR-Verkehr sind neben dem Linienverkehr auch Fracht-, Geschäfts- und Privatflüge enthalten. Detaillierte Passagier- und Verkehrszahlen für den Monat Januar veröffentlicht der Flughafen Zürich am 12. Februar.
Wef Davos AWP Data Coronapandemie Rekordjahr
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Zürich: Schneefall und gefrierender Regen behindern den FlugverkehrSchneefall und gefrierender Regen haben am Flughafen Zürich zu zahlreichen Flugannullierungen geführt. Die Probleme wirkten sich bis Sonntagvormittag aus.
Weiterlesen »
Bahnverkehr zum Flughafen Zürich im Januar und Februar 2025 eingeschränktBauarbeiten am Flughafen Zürich führen zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr von und zum Flughafen. Reisende müssen auf S-Bahnen ausweichen und mit längeren Fahrzeiten rechnen. Fernverkehrszüge werden abgeleitet.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Was tun, wenn Vögel ins Triebwerk fliegen?Seit fünf Jahren arbeitet Steffan Ribbers bei SR Technics am Flughafen Zürich. Wir haben ihn besucht.
Weiterlesen »
Flugzeugabsturz Washington: Auch beim Flughafen Zürich wirds manchmal brenzligIn Washington, D.C. sind am Donnerstag ein Flugzeug und ein Helikopter kollidiert. Zusammenstösse in der Luft sind selten, aber auch am Flughafen Zürich gab es schon brenzlige Situationen.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Geplante Südstarts sorgen für EntsetzenDer Bund will bei Nebel und Bise auch über Zürich starten lassen. Fluglärmgegner bezweifeln, dass es dabei bleiben würde. Sie fordern stattdessen Verhandlungen mit Deutschland.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Neue Startregelung sorgt für EmpörungDer Bund plant Starts über Zürich bei Bise und Nebel. Gegner warnen vor Lärmbelastung und fordern Verhandlungen mit Deutschland.
Weiterlesen »