Chinesische Investmentbank sieht ABB-Aktie auf Allzeithoch steigen

Aktien Schweiz Nachrichten

Chinesische Investmentbank sieht ABB-Aktie auf Allzeithoch steigen
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

CICC, eine chinesische Investmentbank, hat die Abdeckung von ABB aufgenommen - und ist dabei sehr positiv gestimmt.

Für ABB könnte die Reise weiter nach oben gehen, sofern die Prognose der China International Capital Corporation , einer chinesischen Investmentbank, zutrifft. CICC hat am Freitag die Abdeckung des Technologieunternehmens mit CEO Morten Wierod aufgenommen. Die Analysten stufen ABB mit «Outperform» ein, was einer Kaufempfehlung gleichkommt. Zudem setzen sie das Kursziel bei 56 Franken an.

Mit ihrer Prognose gesellt sich die CICC zu einer Gruppe von ABB-Optimisten. Dazu zählt insbesondere auch die Bank of America. Ende November hat sie die ABB-Valoren auf «Buy» von «Neutral» heraufgestuft und das Kursziel auf 60 von 51 Franken hochgezogen. Zudem hat sie die Aktie des Technologiekonzerns auf die «Europe 1 Focus List» gesetzt.

Zurückhaltend ist hingegen beispielsweise die Deutsche Bank. Kurz vor Weihnachten hat sie ihr «Sell»-Rating, das sie seit Mitte Jahr angibt, bestätigt. Das Preisziel von nach wie vor 45 Franken deutet auf einen Kursverlust von über 8 Prozent hin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Investmentbank sieht nur noch begrenztes Potenzial bei Technologie-SchwergewichtUS-Investmentbank sieht nur noch begrenztes Potenzial bei Technologie-SchwergewichtDie Bank of America hat das Rating bei Logitech auf «Halten» gesenkt und das Kursziel deutlich reduziert.
Weiterlesen »

+220.8% in fünf Jahren: US-Investmentbank mit starker Mehrrendite+220.8% in fünf Jahren: US-Investmentbank mit starker MehrrenditeIm Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Die Goldman Sachs Group, Inc.
Weiterlesen »

«Stärkere Ausrichtung auf die USA»: Analystin schraubt Kursziel für UBS-Aktie in die Höhe«Stärkere Ausrichtung auf die USA»: Analystin schraubt Kursziel für UBS-Aktie in die HöheDie Royal Bank of Canada sieht im nächsten Jahr deutliches Aufwärtspotenzial bei der UBS-Aktie.
Weiterlesen »

TV-Kritik «Tatort»: Mit dem Opel Manta gegen chinesische DrohnenTV-Kritik «Tatort»: Mit dem Opel Manta gegen chinesische DrohnenZu Weihnachten erscheint ein Ruhrpott-Krimi, der «Tatort»-typisch alles mit der weiten Welt verknüpfen will. Das geht oft schief – aber in einer Szene so richtig gut.
Weiterlesen »

Asiatische Aktien steigen, Ölpreise steigen durch Hoffnung auf chinesische AnreizeAsiatische Aktien steigen, Ölpreise steigen durch Hoffnung auf chinesische AnreizeAsiatische Aktienmärkte stiegen am Mittwoch aufgrund von Hoffnungen auf weitere Konjunkturmaßnahmen in China und einem erwarteten Rückgang der US-Rohöllagerbestände. Ölpreise stiegen ebenfalls, getrieben von der Erwartung, dass die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen nach der Amtsübernahme von Donald Trump im kommenden Monat steigen wird. Die US-Börsen waren am Mittwoch feiertagsbedingt geschlossen.
Weiterlesen »

Holcim Nigerianisches Geschäft an chinesische Huaxin Cement zu einem Milliarden-Dollar-Deal verkauftHolcim Nigerianisches Geschäft an chinesische Huaxin Cement zu einem Milliarden-Dollar-Deal verkauftHolcim hat den Verkauf seiner 83,81-Prozent-Beteiligung an Lafarge Africa, einem nigerianischen Unternehmen, an die chinesische Huaxin Cement angekündigt. Die Transaktion wird im Jahr 2025 abgeschlossen und soll die Nettoverschuldung für 2025 auf 4,4 Milliarden Franken reduzieren. Die Zürcher Kantonalbank betrachtet dies als einen strategiekonformen Schritt zur Reduktion von Aktivitäten in Schwellenländern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:56:47