Holcim hat den Verkauf seiner 83,81-Prozent-Beteiligung an Lafarge Africa, einem nigerianischen Unternehmen, an die chinesische Huaxin Cement angekündigt. Die Transaktion wird im Jahr 2025 abgeschlossen und soll die Nettoverschuldung für 2025 auf 4,4 Milliarden Franken reduzieren. Die Zürcher Kantonalbank betrachtet dies als einen strategiekonformen Schritt zur Reduktion von Aktivitäten in Schwellenländern.
) unverändert notiert. Seit Jahresbeginn sind die Aktien des Schweizer Baukonzerns um 36 Prozent gestiegen.den Verkauf seines nigerianischen Geschäfts angekündigt. So soll die Beteiligung in Höhe von 83,81 Prozent an Lafarge Africa an die chinesische Huaxin Cement verkauft werden. Der Unternehmenswert auf einer 100 Prozent-Basis liegt bei einer Milliarde US-Dollar.
«Der Mittelzufluss dürfte für Akquisitionen in Nicht-Zementaktivitäten und für die Rückführung an die Investoren verwendet werden», so der ZKB-Analyst Martin Hüsler. Seit 2018 hat Holcim Devestitionen im Umfang von rund 8,9 Milliarden Franken in verschiedenen Emerging Markets durchgeführt. Die ZKB stuft den Titel weiter mit «Übergewichten» ein.
Der Verkauf des Nigeria-Geschäfts ist für Morgan Stanley isoliert betrachtet ein kleiner Deal. Mit dem Schritt kann Holcim jedoch die Strategie zur Portfoliovereinfachung fortsetzt. Das unterstützt die Neubewertungsthese der Experten von Morgan Stanley. Das Unternehmen verlässt damit Regionen, die wenig zum Konzerngewinn beitragen. Der Baukonzern könne sich somit auf das Kerngeschäft konzentrieren.
Holcim Lafarge Africa Huaxin Cement Transaktion Nettoverschuldung Zürcher Kantonalbank Schwellenländer
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holcim verkauft Geschäft in Nigeria an chinesischen ZementkonzernDer Schweizer Zementhersteller Holcim will seine Anteile an der in Nigeria ansässigen Gruppe Lafarge Africa PLC an den chinesischen Zementhersteller Huaxin Cement verkaufen. Der Verkaufspreis beträgt eine Milliarde Dollar auf einer 100-Prozent-Basis.
Weiterlesen »
Holcim verkauft Geschäft in NigeriaDer Verkaufspreis beträgt 1 Mrd. $. Käufer ist der chinesische Zementkonzern Huaxin Cement.
Weiterlesen »
Holcim-Aktie erhält Rückenwind durch drei KurszielerhöhungenDie Aktien von Holcim sind am Mittwoch nach positiven Analystenkommentaren SMI-Spitzenreiter.
Weiterlesen »
Analyst sieht Holcim-Aktie auf 17-Jahres-Hoch kletternEin neues Kursziel gibt den Aktien des Baustoffkonzerns Holcim zusätzlichen Rückenwind.
Weiterlesen »
Sandoz, Swatch Group und VAT auf dem Markt schwächer, Lindt & Sprüngli und Holcim gefragtDer Schweizer Aktienmarkt startet am Montag leicht schwächer, die Rohstoffmärkte profitieren von Hoffnungen auf eine bessere konjunkturelle Entwicklung in China. Ölpreise steigen aufgrund erhöhter Nachfragerisiko.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse stabilisiert sich - Holcim gesucht- Franken gewinnt zu Dollar und EuroDie Schweizer Börse hat am Mittwoch praktisch unverändert geschlossen.
Weiterlesen »